Dürrenmatts Drama – sein irrwitzigstes und schwärzestes – handelt davon, dass die Erde ein kostbarer, schützenswerter Ort ist. Davon, dass sie dem Wahnsinn anheimgefallen ist, dass die Verquickung von Markt und Macht zu einer Allvernichtungsmaschine geworden ist; dass eine Gegenwehr unmöglich ist und doch die größte Sehnsucht bleibt.

Es erzählt von einem “verlotterten Irrenhaus, das vor ‘blauen Bergen’ steht”. Hierin leben drei ehemalige Physiker als Patienten. Doch alle spielen ihren Wahn nur vor: der eine, Möbius, weil er im Besitz der Weltformel ist und voller Angst, die Mächtigen der Erde könnten sie missbrauchen. Die beiden anderen, weil sie in Wahrheit Geheimagenten sind, angesetzt auf Möbius von ebenjenen Mächtigen der Erde, um seine Entdeckung zu missbrauchen.

“Eine Geschichte ist dann zu Ende gedacht, wenn sie ihre schlimmstmögliche Wendung genommen hat”, schrieb Dürrenmatt. Hier exerziert er dieses Theorem durch und erzählt vom Menschheitswahn, der darin liegt, dass unserer Spezies mit ihrer unendlichen Neugier und ihrem Erkenntnisdrang auch die Gier, der Unterwerfungswille und der Eigensinn eingeschrieben sind.

Was darf gedacht werden, fragen die “Physiker”. Und wenn die Antwort darauf ist: alles! – zu welchem Ende führt uns das?

Tickets kosten ab 12 Euro und können im Webshop vom Schauspielhaus gekauft werden. Schüler*innen / Kinder, Studierende, Auszubildende, Freiwilligendienstleistende und Schwerbehinderte und ihre Begleitperson bezahlen 8 Euro.

Weitere Informationen findest du auf der Website vom Schauspielhaus.

Termin

Sonntag, 30. November 2025
16:00 Uhr

Adresse

Gustaf Gründgens Platz 1
40211 Düsseldorf
Navigiere mit Google Maps

Ein youEVENT-Beitrag von

youpod ist das Düsseldorfer Jugendportal – also eine Internetseite extra für dich. Du findest hier aktuelle News aus allen Bereichen deiner Stadt. Es gibt coole Events im Jugend-Kalender, tolle Orte im Jugend-Stadtplan und Hilfe, Tipps und Tricks, die dich im Leben weiterbringen. Die Infos über deine Stadt sind multimedial.
Veröffentlicht am 9. April 2023
Schlagworte & Kategorien: