95 Prozent aller 14- bis 29-Jährigen nutzen das Internet. Nach Erkenntnis der Bitkom-Studie Netzgesellschaft machen junge Menschen mehr positive als negative Erfahrungen.
Jeweils mehr als ein Drittel der Befragten gib an, dass es im Internet die Allgemeinbildung verbessert und dort Freizeit verbringt. 26 Prozent sagen, dass sie ihre Freundschaften über das Internet pflegen. 31 Prozent haben so alte Freunde wiedergefunden und 33 Prozent neue Freunde kennengelernt.
Negative Erfahrungen machen die meisten jungen Menschen (73 Prozent) nicht. Negatives erlebt haben dennoch 13 Prozent – die meisten von ihnen werden online sexuell belästigt.
Junge Menschen verbringen viel Zeit im Internet. Fast die Hälfte aller 14- bis 29-Jährigen ist zwei bis fünf Stunden täglich online. Deutschlandweit surfen nur durchschnittlich 26 Prozent so häufig. Einigen ist es aber wichtig, Kommunikationspausen einzulegen, also Internet-freie Tage zu haben. Junge Menschen machen dies gelegentlich (33 Prozent). Nur 8 Prozent aller jungen Menschen legen häufig Internet-freie Tage ein und 27 Prozent legen nie Pausen ein.
Das Kaufverhalten der verschiedenen Altersgruppen variiert stark. Junge Menschen kaufen überdurchschnittlich viel Musik. Der Kauf von Kleidung und Accessoires ist bei allen Altersgruppen ausgeglichen und variiert nur von 26 bis 31 Prozent. Beim Kauf von PC- und Videospielen ist der Anteil der jungen Generation und ihrer Eltern gleich groß. Überraschenderweise erwerben 30- bis 49-Jährige (30 Prozent) mehr Filme und DVDs als 14- bis 29-Jährige (19 Prozent). Die komplette Studie gibt’s hier.
Ein youNEWS-Beitrag von
youpod ist das Düsseldorfer Jugendportal – also eine Internetseite extra für dich. Du findest hier aktuelle News aus allen Bereichen deiner Stadt. Es gibt coole Events im Jugend-Kalender, tolle Orte im Jugend-Stadtplan und Hilfe, Tipps und Tricks, die dich im Leben weiterbringen. Die Infos über deine Stadt sind multimedial.
Veröffentlicht am
8. September 2011
Schlagworte & Kategorien:
Mitmachen bei youpod
youpod.de lebt von Menschen wie dir. Sammel journalistische Erfahrung, teile deine Perspektive und veröffentliche deine Artikel auf youpod.de.