Einstein kommt nach Benrath. Anne Bermüller/pixelio.de
Eine Fahrradtour durch die Tübinger Innenstadt, mit dem Flugzeug Landschaften erkunden oder ein Schwarzes Loch entstehen lassen. Das alles wird bald mehrere Tage am Schloß-Gymnasium möglich sein.
Das Einsteinmobil wird vom 16. bis zum 26. April am Gymnasium halten und bietet neben einigen Exponaten verschiedene Angebote zur Relativitätstheorie, welche die Besucher hautnah miterleben können.
Dabei können alle Interessierten eine Fahrradtour machen und virtuell durch die Tübinger Innenstadt fahren, die auf einer Leinwand vor ihnen liegt. Wen es aber noch weiter weg zieht, der kann mit einem Flugsimulator über große Insellandschaften fliegen.
Durch eine Computersimulation kann in einer weiteren Unterrichtseinheit ein virtuelles Schwarzes Loch zwischen dem Beobachter und einem weit entfernten astronomischen Objekt erzeugt und verschoben werden.
Neben all der Praxis bietet das Einsteinmobil auch drei erklärende Filme zur Relativitätstheorie.
Die Besucher werden um eine Spende von einem Euro und eine Voranmeldung gebeten: per Telefon unter 0211-8998410 oder per E-Mail unter valentinsgibnev@web.de.
Unsere Webseite verwendet Cookies, um Ihnen diverse Funktionen zu ermöglichen und den bestmöglichsten Service zu bieten.
Sie können die dazu passenden Einstellungen verwalten. Über einen Klick auf “Akzeptieren”, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Cookies für die angegeben Zwecke verwendet werden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch Änderung Ihrer Einstellungen widerrufen. Mehr erfahren
Tools, die anonymisierte Daten über die Nutzung der Webseite und der Funktionen sammeln. Die daraus gewonnen Erkenntnisse dienen dazu, diese Webseite stetig zu verbessern.
Kommentar verfassen