Welche Studiengänge gibt es im Sozial- und Gesundheitswesen? Ein Berufsberater der Arbeitsagentur gibt Oberstufenschülern am 19. April von 16 bis 17.30 Uhr Antworten.
Wer wissen möchte, was ein Studiengang der sozialen Arbeit, Pflegewissenschaften oder Ökotrophologie in sich hat, ist hier genau richtig. Außerdem kann geklärt werden, weshalb Gesundheitsberufe wie die eines Logopäden, Ergo- oder Physiotherapeuten, neben einer Ausbildung auch als Studiengänge zu erlernen sind.
Und wie sieht ein Studium der frühkindlichen Erziehung aus? Darüber hinaus können sich die Teilnehmer über Voraussetzungen für die jeweiligen Studiengänge informieren.
Bis zum 12. April können sich Schüler für die kostenlose Veranstaltung per E-Mail an Duesseldorf.Abiperspektiven@arbeitsagentur.de anmelden.
Unsere Webseite verwendet Cookies, um Ihnen diverse Funktionen zu ermöglichen und den bestmöglichsten Service zu bieten.
Sie können die dazu passenden Einstellungen verwalten. Über einen Klick auf “Akzeptieren”, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Cookies für die angegeben Zwecke verwendet werden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch Änderung Ihrer Einstellungen widerrufen. Mehr erfahren
Tools, die anonymisierte Daten über die Nutzung der Webseite und der Funktionen sammeln. Die daraus gewonnen Erkenntnisse dienen dazu, diese Webseite stetig zu verbessern.
Kommentar verfassen