Theatererfahrungen sammeln und aktiv teilnehmen Olga Meier-Sander/pixelio.de
Das Düsseldorfer Schauspielhaus sucht Verstärkung für Franz Kafkas Werk "Der Prozess", das als Theaterstück im Herbst die neue Spielzeit eröffnen wird.
Interessierte ab 16 Jahre, die schon immer mal Theaterluft schnuppern wollten, können sich anmelden. Bevor es im September mit der Erstaufführung losgehen kann, erhalten die Teilnehmer ein Körper- und Stimmtraining und werden mehrere Proben durchführen.
Bezahlt werden die Nachwuchsschauspieler nicht, dafür erhalten sie Verpflegung während der ganzen Zeit und sparen sich die Gebühr für einen Theaterkurs. Das Einzige, was mitgebracht werden muss, sind Zeit und Freude am Theater.
Die Phase des ersten Kennenlernens und der Projektvorstellung hat bereits begonnen, doch am 14. April sind alle Neu-dazu-Gestoßenen eingeladen, gründliche Informationen zu erhalten.
Von April bis Mitte Juni läuft dann die erste Probenphase. Die Mitwirkenden treffen sich in dieser Zeit dreimal die Woche im Schauspielhaus. Am 23. August geht es mit einzelnen Probeterminen bis zur Premiere im September weiter.
Dann wird Kafkas Stück uraufgeführt, das der russische Theaterregisseur Andrei Mogutschi auf die Düsseldorfer Bühne bringt. In dem Stück steht der Protagonist Josef K. im Mittelpunkt, der an seinem 30. Geburtstag verhaftet wird. Er darf allerdings weiterhin seinen Beruf als Bankprourist verfolgen und bleibt unwissend darüber, welche Straftat er begangen haben soll, da ihm niemand Auskunft gibt. Vor ihm steht eine schwere Zeit voller Fragen und dem Gesetz, dass einfach nicht greifbar zu sein scheint.
Nach der Premiere am 15. September ist es noch lange nicht vorbei mit den Aufführungen. Etwa vier- bis fünfmal im Monat wird die Vorstellung bis zum Juni 2013 wiederholt.
Wer mitwirken will, kann sich sofort bei Julius Metzgerunter der E-Mail-Adresse Julius.Metzger@duesseldorf-schauspielhaus.de anmelden.
Unsere Webseite verwendet Cookies, um Ihnen diverse Funktionen zu ermöglichen und den bestmöglichsten Service zu bieten.
Sie können die dazu passenden Einstellungen verwalten. Über einen Klick auf “Akzeptieren”, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Cookies für die angegeben Zwecke verwendet werden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch Änderung Ihrer Einstellungen widerrufen. Mehr erfahren
Tools, die anonymisierte Daten über die Nutzung der Webseite und der Funktionen sammeln. Die daraus gewonnen Erkenntnisse dienen dazu, diese Webseite stetig zu verbessern.
Kommentar verfassen