Frage: Stromversorgung für Laptops in einer Vorlesung in der Uni
28.05.2015
hier: Inventar der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Frage 1:
Wer ist für Ausstattung und Inventar der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf zuständig? Frage 2:
Ist es technisch und finanziell umsetzbar in den Hörsälen der Heinrich-Heine-Universität Steckdosensysteme an den Tischen zu integrieren, wenn ja ist ein solches Vorhaben geplant? Antwort der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf:
Für die technische Ausstattung von Hörsälen mit Steckdosen ist der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) zuständig. Die Definition des zu errichtenden Bausolls erfolgt in Abstimmung mit der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU). Ihren Vorschlag, in den Hörsälen der HHU Steckdosen für die Studierenden an den Tablaren zu installieren, können wir durchaus nachvollziehen. Leider lässt die bauliche Situation in Bestandsgebäuden eine Nachinstallation zu vertretbaren Kosten nicht zu. Dies war das Ergebnis einer entsprechenden Untersuchung im Vorfeld der Modernisierung unseres Hörsaalzentrums im Gebäude 23.01. Auch in den Neubauten der Biologie im Gebäudebereich 26.00 werden keine Steckdosen an den Tablaren installiert werden, da die landesseitig dafür genehmigten Budgets für Neubauten derartige Installationsmehrkosten nicht berücksichtigen. Gern werden wir Ihre Anfrage nochmals zum Anlass nehmen, den nutzerseitigen Bedarf mit dem BLB NRW zu diskutieren und mögliche Lösungen zu erarbeiten. Bei einer Befürwortung werden wir diese Anforderung in unsere technischen Standards aufnehmen, so dass diese Verbesserung der Bedingungen von Studium und Lehre bei künftigen Bauprojekten umgesetzt werden kann.
Kommentar verfassen