Düsseldorf ist ein Ort der Vielfalt, das wird beim Café Eden deutlich. Immer montags von 16 Uhr bis 22 Uhr sucht ihr dort zusammen eine neue Idee für das Zusammenleben in einer vielfältigen Gesellschaft. Es ist ein Ort, an dem sich Düsseldorfer und Düsseldorferinnen mit Neudüsseldorfern und Neudüsseldorferinnen treffen.

An jedem Termin gibt es ein unterschiedliches Programm. Das sieht wie folgt aus:

Konzert “Roaches” (15. Oktober ab 19 Uhr): Die Band “Roaches” zeigt wie die Arabische Musik mit der Westlichen Musik zusammenkommt

Open Stage (22. Oktober ab 19 Uhr): Hier bekommst du die Chance auf der Bühne aufzutreten. Egal ob zum Singen, Tanzen, Schauspielen, Gedichte und Texte vortragen, Leute-zum-Lachen-oder-Weinen-Bringen oder einfach nur zum Zuschauen. Info unter: cafeeden@dhaus.de.

“Hate Speech vs. Streitultur” (29 Oktober ab 19 Uhr): Die Autorin und Aktivistin Kübra Gümüşay spricht über die Macht von Sprache und Diskurs im Internet in Zeiten von aufsteigendem Rechtspopulismus und Hate Speech. Sie zeigt folgen des Hasses auf, aber bietet auch Lösungsansätze.

Jazz in Eden (12. November ab 19 Uhr): Es werden Musiker und Musikerinnen aus verschiedenen Kulturen eingeladen, mit dem Jazz-in-Eden Ensemble zu proben und ihre Weltmusik auf der Bühne zu präsentieren.

Nacht der Poesie (19.November ab 19 Uhr): Abschlussveranstaltung des 10. Düsseldorfer Lesefests. Künstler und Künstlerinnen aus verschiedenen Kulturen beleuchten Unbekanntes über Grenzen Hinweg und lassen es durch Musik, Tanz und Poesie erfahrbar werden.

Open Stage (26. November ab 19 Uhr): Hier bekommst du die Chance auf der Bühne aufzutreten. Egal ob zum Singen, Tanzen, Schauspielen, Gedichte und Texte vortragen, Leute-zum-Lachen-oder-Weinen-Bringen oder einfach nur zum Zuschauen. Info unter: cafeeden@dhaus.de.

Der Eintritt ist frei. Was an den Terminen vor 19 Uhr stattfindet, erfahrt ihr auf der Website des Düsseldorfer Schauspielhauses oder auf Facebook.

Termin

Montag, 22. Oktober 2018
16:00 Uhr

Ein youEVENT-Beitrag von

Veröffentlicht am 10. Oktober 2018
Schlagworte & Kategorien:

Hierzu passt vielleicht: