Erinnern an LSBTIQ - Projekt mit dem PULS und der Mahn- und Gedenkstätte
Ein längerfristiges Projekt vom PULS Düsseldorf und der Mahn- und Gedenkstätte:
Gemeinsam mit euch möchten wir uns erinnern. An verfolgte Juden und auch an verfolgte Frauen, homosexuelle Frauen und Männer sowie allen Menschen, die sich als trans* oder inter* bezeichnen. In kleinen Teams geben wir vergessenen Menschen ihre Würde zurück.
Wir erinnern uns daran, wer sie waren und wie sie gelebt haben. Dieses setzen wir künstlerisch um, denn häufig hilft Kunst über Sprachlosigkeit hinweg und lässt uns besser Gefühle ausdrücken.
Der genaue Ort der Veranstaltung (bzw. die digitalen Wege) und weitere Infos werden bei der Anmeldung (info@puls-duesseldorf.de) bekanntgegeben.
Kommentar verfassen