Düsseldorfer Jugendportal

Sprich über deine Stadt!

415 640 1000 1000 1000

Menschenrechtskonzert und Preisvergabe von der Tonhalle: Mimikama und Fridays for Future

Findet statt am

14.03.2021 | 20:00 Uhr


Klicken Sie bitte hier, um Google Maps zu aktivieren
Sie können Google Maps nicht aktivieren, da Sie die Cookies abgelehnt haben.

Jedes Jahr wird der Menschenrechtspreis der Tonhalle Düsseldorf verliehen. Die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung wird immer im Rahmen eines Sonderkonzerts an eine Person oder Organisation, die sich besonders für die Menschenrechte einsetzt, gefeiert. Aufgrund der Corona-Pandemie musste das Menschenrechtskonzert im vergangenen Jahr ausfallen, so dass beim Konzert am 14. März 2021 in der Tonhalle Düsseldorf nun gleich zwei Preisträger ausgezeichnet werden:

Der Menschenrechtspreis 2020 geht an Mimikama. Das ist ein Verein mit Sitz in Wien, der sich gegen jegliche Form von Internetmissbrauch und Fake News einsetzt. Und der Menschenrechtspreis 2021 geht an Fridays for Future. Die Bewegung von Schüler*innen und anderen jungen Menschen setzt sich weltweit für den Klimaschutz ein. Nach dem Vorbild von Greta Thunberg, die im August 2018 mit ihrem "Schulstreik für das Klima" begann, demonstrieren auch in Deutschland tausende Kinder und Jugendliche für die Einhaltung der Klimaziele, die 2015 von den UN-Staaten im Pariser Abkommen beschlossen wurden.

Das Menschenrechtskonzert und die Preisverleihung werden am 14. März 2021 um 20 Uhr im Livestream auf tonhalle.de kostenlos übertragen und bleiben anschließend dauerhaft im Netz abrufbar. Die Studentin Pauline Brünger und die Schülerin Christina Schliesky, Sprecherinnen von Fridays for Future Deutschland, werden die Auszeichnung vor Ort entgegennehmen. Auf dem Programm des Menschenrechtskonzerts steht "Des Antonius von Padua Fischpredigt" von Gustav Mahler (Solist: Karl-Heinz Lehner) und Beethovens 4. Symphonie. Adam Fischer dirigiert die Düsseldorfer Symphoniker.

von Delbi

Findet statt am

14.03.2021 | 20:00 Uhr


Klicken Sie bitte hier, um Google Maps zu aktivieren
Sie können Google Maps nicht aktivieren, da Sie die Cookies abgelehnt haben.
Klicken Sie bitte hier, um das Wetter anzuzeigen.

Fahrplan

Kommentar verfassen

Bitte fülle alle Felder aus die mit * markiert sind.