Straßenleben - Ein Stadtrundgang mit Wohnungslosen
Bei dieser alternativen Führung durch Düsseldorf zusammen mit Verkäufer*innen des Straßenmagazins fiftyfifty erlebt ihr Düsseldorf aus einer anderen Perspektive.
Tickets kosten 9 Euro und können im Webshop vom zakk gekauft werden. Es gilt die übliche zakk Ermäßigung.
An bekannten Plätzen wie der Kö, der Altstadt oder dem Hauptbahnhof bleiben Tourist*innen, aber auch Düsseldorfer*innen Blickwinkel verborgen. Eine circa zweistündige Stadtführung, die von zakk und dem Straßenmagazin fiftyfifty initiiert wurde, soll dies ändern.
Gemeinsam mit armen und wohnungslosen Menschen, die Düsseldorf aus einer anderen Lebenswelt kennen, werden diese Orte für Interessierte offengelegt. Wo übernachten Wohnungslose? Wie strukturiert man seinen Tag, wenn man keine Wohnung hat? Wo befinden sich Anlaufstellen? Was zeichnet einen guten Verkaufsplatz aus? Was bedeutet das Thema Sucht in diesen Zusammenhängen? Teilnehmer*innen der Führung lernen im Kontakt mit VerkäuferInnen des Straßenmagzins, diese Lebenswelten kennen. Die Stadtführer*innen, die Expert*innen dieser Lebenswelt sind, zeigen Interessierten ihre Orte. "Strassenleben" soll das Verständnis für Wohnungslosigkeit und Armut stärken und zeigt, dass Düsseldorf nicht nur eine Stadt der Reichen ist, sondern eine Stadt der starken Kontraste.
Startpunkt ist der Marktplatz vor dem Jan Wellem Denkmal.
Weitere Infos findest du unter www.strassenleben.org.
Bei größeren Gruppen kann auch ein extra Termin mit Alexandra Voskuhl telefonisch unter 0157-52 63 23 48 vereinbart werden.
Findet statt am
06.04.2025 | 15:00 Uhr
Marktplatz
40213 Düsseldorf
Dieser Termin wiederholt sich täglich
Weitere Termine05.04.2025 15:00 Uhr
Enddatum 06.04.2025
Kommentar verfassen