Düsseldorfer Jugendportal

Sprich über deine Stadt!

640 640 1000 1000 1000

Einsatz für Europa

26.08.2023

Die EU hat einen täglichen Einfluss auf euer Leben als Jugendliche, von politischen Entscheidungen bis hin zu Interrail-Tickets. Doch was bringt nun die EU genau für euch und wie könnt ihr euch dafür stark machen? 

Welche Vorteile bringt die EU für Jugendliche? 

In einer globalisierten Welt ist die EU für Jugendliche von Bedeutung, weil sie für Jugendliche relevante Probleme wie den Klimawandel oder den Frieden in Europa bei der aktuellen geopolitischen Situation gemeinsam angeht statt in einzelnen Staaten. So sollen die Staaten effektiver ihre Ziele erreichen. Dies tut die EU als eine weitere politische Ebene, die mit Gesetzen und Verordnungen Einfluss auf das Leben von Jugendlichen hat. Zudem bringt die EU auch auf einer alltäglichen Ebene viele Vorteile: Schengenraum, eine gemeinsame Währung, Interrail, Erasmus +, das deutsch-französische Ticket, welches vor Kurzem angeboten wurde und viele weitere (auch einmalige) Angebote, um die Vernetzung von Jugendlichen in Europa zu fördern und damit ihr leichter reisen könnt. Informiert euch also auch, welche europäischen Angebote für Jugendliche angeboten werden. 

Wie können sich Jugendliche für Europa einsetzen? 

Jugendliche können einer (Jugend-)Partei beitreten oder sich in überparteilichen Organisationen oder Netzwerken für Europa engagieren. Auch zur Europawahl gehen bringt euch einiges, ihr wählt damit nämlich das EU-Parlament, welches dann möglichst eure Interessen dort einbringt. Ihr könnt wählen, wenn ihr zur nächsten Europawahl im Mai 16 seid.

Sonst könnt ihr euch auch in Nachbarschaften oder in eurem Freundeskreis vernetzen, dort über Europa diskutieren, eure eigene Organisation gründen und euch gemeinsam politisch einbringen. 

Beispiele für überparteiliche Organisationen, die sich für Europa einsetzen:

Young European Professionals

Young European Federalists

Democracy International

European Alternatives 

Auf Google und in eurer Stadt könnt ihr weitere proeuropäische Organisationen finden. Auch Partnerschaften wie z.B. Partnerstädte sind nützlich beim interkulturellen Austausch in Europa. 

Du möchtest wissen, was die einzelnen Parteien und auch Organisationen zu der Thematik sagen? Schau dir doch unser Reel auf @youpod.de auf Instagram an!

von Athina

Passende Artikel

youNews

Mit dem Zug durch Europa - Tipps für deine Interrail-Reise

youNews

Grüne gewinnen U18-Europawahl in NRW

Kommentar verfassen

Bitte fülle alle Felder aus die mit * markiert sind.