Düsseldorfer Jugendportal

Sprich über deine Stadt!

415 640 1000 1000 1000

Wellenbad - Klangkunst in der Münstertherme Düsseldorf

  • Wellenbad - Vincent Stange

    Wellenbad - Vincent Stange

  • Wellenbad_2©Vincent Stange.jpg - Wellenbad - Klangkunst in der Münstertherme Düsseldorf

  • Wellenbad_3©Esther Schneider.jpeg - Wellenbad - Klangkunst in der Münstertherme Düsseldorf

  • 231010_Wellenbad_Plakat_RZ.jpg - Wellenbad - Klangkunst in der Münstertherme Düsseldorf

Klicken Sie bitte hier, um Google Maps zu aktivieren
Sie können Google Maps nicht aktivieren, da Sie die Cookies abgelehnt haben.

Wellenbad - Klangkunst im Schwimmbad in Düsseldorf und Bonn - Eine Klanginstallation unter Wasser bei laufendem Badbetrieb
Unter Wasser erklingt Musik. Wellenbad ist eine Installation sowie Konzerte aus Klängen, Geräuschen und Musik unter Wasser. In Wellenbad treffen Wasser- und Schallwellen auf ein schwimmendes Publikum.

Für jeweils eine Woche bespielen die Komponist:innen Joseph Baader, Nathalie Brum und Vincent Stange mit der Düsseldorf Münstertherme und dem Frankenbad Bonn zwei städtische Schwimmbäder mittels Unterwasserlautsprechern. Bei laufendem Betrieb können die Badegäste zu den regulären Öffnungszeiten die Klanginstallationen hören, sobald sie die Ohren unter Wasser halten. Als Finale der Installation präsentiert das Trio gemeinsam mit den Gastkünstlerinnen Anna Schütten und Oxana Omelchuk in beiden Bädern ein elektroakustisches Live-Konzert über mehrere Lautsprecher unter und über Wasser für aktiv schwimmendes Publikum. Wellenbad ist ein Klang- und Konzerterlebnis der besonderen Art: unter, über und im Wasser.

"Im Schwimmbad kommen unterschiedliche Menschen zusammen, die sich im Alltag nicht unbedingt begegnen würden. Wenn sie dann plötzlich auf unerwartete Klänge unter Wasser stoßen, entsteht vielleicht eine Irritation. Oder Freude. Oder einfach Neugier. Solche Reaktionen können verbindende Momente schaffen. Das ist für unsere Arbeit sehr reizvoll." Joseph Baader, Komponist

"Wir treffen mit unserer Installation auf Menschen, die nicht darauf vorbereitet sind mit abstrakter Klangkunst in Berührung zu kommen. Genau das macht den Reiz für uns aus." Vincent Stange, transmedialer Komponist

"Die Anzahl der Hallen- und Freibäder in Deutschland ist leider seit Jahrzehnten rückläufig und die Sanierung aufwändig. Vor dem Hintergrund macht es uns eine besondere Freude in zwei architekto:nisch spannenden Hallenbädern Klanginstallationen und Live-Konzerte zu präsentieren. Es zeigt, wie vielfältig diese Gebäude genutzt werden können." Nathalie Brum, Architektin und Klangkünstlerin

Für das Projekt haben Joseph Baader, Nathalie Brum und Vincent Stange gezielt öffentliche Schwimmbäder gewählt, um so mit einem niedrigschwelligen Kulturangebot ein breites und diverses Publikum zu erreichen.
Nathalie Brum realisierte bereits Projekte in Bonn in dem leerstehenden Viktoriabad, im leerstehenden Schwimmbecken auf Burg Gladbach und im Aquazoo Düsseldorf mit einer Live-Performance. Zum Wellenbad-Projekt finden Feldforschung in Orten der Wasserinfrastruktur, wie der in der Versuchshalle der Wasserbauingenieur:innen der RWTH Aachen oder in der Moselstaustufe Detzem statt. Vincent Stange und Joseph Baarder arbeiten gemeinsam beim Krux Kollektiv und haben vergangene Woche das Theaterstück EIN MENSCH IST KEINE FACKEL gezeigt, zu dem es bereits zu Beginn des Jahres eine Soundausstellung im Düsseldorfer WELTKUNSTZIMMER gab. Ab nächster Woche präsentieren sie die Installation In der Zwischenzeit im NRW-Forum in Düsseldorf.

Installation bei laufendem Badbetrieb:
6. bis 12. November 2023 Düsseldorf Münstertherme
15. + 18. + 19. November 2023 Frankenbad Bonn
reguläre Öffnungszeiten der Schwimmbäder

Live-Konzert im Schwimmbecken:
12. November 2023, 18 bis 20 Düsseldorf Münstertherme mit Oxana Omelchuk und Trio Wellenbad
19. November 2023, 11 bis 12 Frankenbad Bonn mit Anna Schütten und Trio Wellenbad

Gefördert vom Musikfonds e. V. mit Projektmitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, Kulturamt der Bundesstadt Bonn, Kulturamt Landeshauptstadt Düsseldorf und von der Karin und Uwe Hollweg Stiftung.

von Melanie

Klicken Sie bitte hier, um Google Maps zu aktivieren
Sie können Google Maps nicht aktivieren, da Sie die Cookies abgelehnt haben.
Klicken Sie bitte hier, um das Wetter anzuzeigen.

Fahrplan

Kommentar verfassen

Bitte fülle alle Felder aus die mit * markiert sind.