"Queer Spaces": Junge, queere Künstler*innen stellen im Stadtmuseum aus
31.01.2025
Ab dem 1. Februar bis zum 30. März kannst du im Stadtmuseum Düsseldorf eine ganz besondere Ausstellung erleben! Unter dem Titel "Queer Spaces" zeigt das Museum in drei Räumen Kunst von jungen, queeren Künstler*innen, die sich mit Themen wie Identität, Familie und Zugehörigkeit auseinandersetzen. Die Eröffnung am 1. Februar um 16 Uhr ist kostenlos und für alle offen!
Was erwartet dich?
Die Ausstellung zeigt verschiedene Medien wie Fotos, Videos und Installationen. Die Künstler*innen beschäftigen sich mit den Herausforderungen, die queere Menschen im Alltag erleben – von der Familiengründung bis hin zu Themen wie Angst, Zufriedenheit und Inklusion.
Jana Dasenbrock thematisiert in ihrer Arbeit die Hürden bei queeren Familiengründungen und lässt dabei Samenspender in ihren Bildern und Texten zu Wort kommen.
Neven Hauswirth zeigt in ihren Videos und Rauminstallationen, wie es sich anfühlt, von der Gesellschaft ausgegrenzt zu werden, aber auch Momente des Glücks und der Zugehörigkeit.
Moritz Krauth beschäftigt sich mit der Kernfamilie und der Frage, wie Liebe und Identität innerhalb von Familien entstehen. In seinen Arbeiten geht es um die Komplexität von Beziehungen und wie diese in unserer Gesellschaft oft unterschätzt werden.
Warum hingehen?
Die Ausstellung bietet dir eine spannende Möglichkeit, mehr über queere Lebenswelten zu erfahren und über Themen nachzudenken, die viele von uns betreffen – wie Identität, Familie und Zugehörigkeit. Du kannst die Kunstwerke erleben und dich von den verschiedenen Perspektiven der Künstler*innen inspirieren lassen.
Kommentar verfassen