Kultur
Die D'Insiders: Der Jugendbeirat des Jungen Schauspiels stellt sich vor
05.02.2025
Die D'Insiders sind der Jugendbeirat des Jungen Schauspiels und bestehen aus einer engagierten Gruppe von theaterbegeisterten Jugendlichen. Aktuell zählen acht junge Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Interessen zu den D'Insiders. Trotz der verschiedenen Lebenswelten verbindet sie vor allem ihre Leidenschaft für das Theater und ihr Engagement für kreative Projekte.
Die Idee hinter dem Jugendbeirat war, jungen Menschen mehr Mitsprache-Recht und Einblicke in die Welt des Theaters zu ermöglichen. Zwei Mitglieder des Hauses starteten damals einen Aufruf zur Gründung des Beirats, der sich zunächst als lockere Gruppe bildete, um sich gegenseitig kennenzulernen. Heute haben die D'Insiders bereits eigene Veranstaltungen auf die Beine gestellt und sind fest in das Programm des Jungen Schauspiels integriert.
Zu den bisherigen Projekten gehören vor allem Nachgespräche zu Theaterstücken, die junge Zuschauer*innen und Künstler*innen miteinander ins Gespräch bringen. Aber der Jugendbeirat plant mit kreativen Ideen auch neue Formate. Neben Diskussionsrunden möchten die D'Insiders künftig auch Spieleabende und andere abwechslungsreiche Events anbieten, um noch mehr junge Menschen für das Theater zu begeistern.
Aktuell liegt ein besonderes Augenmerk auf dem Format "Unbubbled", einem Diskussionsformat, das speziell für junge Menschen entwickelt wurde. Unter dem Motto "Von jungen Menschen für junge Menschen" kommen Teilnehmer*innen hier zu aktuellen Themen ins Gespräch. Dabei wird das Thema oft durch kurze Expert*innenvorträge und interaktive Spiele wie die "Wissens-Pong-Challenge" eingeleitet, die das Thema auf lockere Weise näherbringen. Ziel ist es, junge Menschen für gesellschaftliche und politische Themen zu sensibilisieren und einen Raum für offene Diskussionen zu schaffen.
Am 5. Februar organisiert der Jugendbeirat ein Sonderformat von "Unbubbled" zu der bevorstehenden Bundestagswahl. Ab 19 Uhr wird es im Jungen Schauspiel in der Münsterstraße 446 spannende Vorträge geben, unter anderem von Henrik Domansky vom Wahl-O-Mat-Team, der erklärt, wie man den Wahl-O-Mat effektiv nutzt, sowie von Marcello V. Orlik vom Volksverpetzer, der das Thema "Stimmgewicht bei der Wahl" aufgreift. Ergänzt wird das Ganze durch Spiele, Musik, Pizza und Getränke. Du bist herzlich eingeladen, dabei zu sein und mit anderen jungen Menschen ins Gespräch zu kommen!
Wer Lust hat, Teil dieses kreativen und engagierten Teams zu werden, ist immer willkommen. Der Jugendbeirat trifft sich jeden Freitag um 17 Uhr im Jungen Schauspiel, um kommende Veranstaltungen zu besprechen und gemeinsam Zeit zu verbringen. Es spielt keine Rolle, ob man schon im Schauspielhaus tätig ist oder nicht – jede*r, der*die Interesse hat, kann mitmachen.
Kommentar verfassen