Düsseldorfer Jugendportal

Sprich über deine Stadt!

415 640 1000 1000 1000

KI-Woche bei den Stadtbüchereien Düsseldorf: Entdecken, informieren, ausprobieren

Findet statt am

04.04.2025 | 11:00 Uhr


Dieser Termin wiederholt sich täglich

Weitere Termine
05.04.2025 11:00 Uhr
06.04.2025 11:00 Uhr
07.04.2025 11:00 Uhr
08.04.2025 11:00 Uhr
09.04.2025 11:00 Uhr
10.04.2025 11:00 Uhr
11.04.2025 11:00 Uhr

Enddatum 11.04.2025

Klicken Sie bitte hier, um Google Maps zu aktivieren
Sie können Google Maps nicht aktivieren, da Sie die Cookies abgelehnt haben.

Künstliche Intelligenz verstehen, ausprobieren und diskutieren: Die KI-Woche bringt vom 4. bis 11. April 2025 spannende Veranstaltungen in die Stadtbüchereien Düsseldorf. Von interaktiven Workshops bis hin zu Debatten – hier erfährst du, wie KI unsere Welt beeinflusst.

Nacht der Bibliotheken in der Zentralbibliothek
Freitag, 4. April von 18 bis 24 Uhr. KI trifft auf Bibliothek: Beim Event "HeiCAD @Nacht der Bibliotheken" kannst du erleben, wie Künstliche Intelligenz Texte generiert, Bilder erschafft und Entscheidungsprozesse beeinflusst.

KI? Was ist das? - Künstliche Intelligenz zum Kennenlernen
Montag, 7. April, Bücherei Flingern, 15 bis 18 Uhr. Einsteigerfreundlicher Workshop: Was steckt eigentlich hinter KI, und wie funktioniert sie? Hier kannst du erste Anwendungen ausprobieren und verstehen, was Maschinen lernen.

KI-Comic-Workshop
Montag, 7. April, in der Bücherei Garath, von 16 bis 18 Uhr. Wie erschafft KI eigene Geschichten und Illustrationen? In diesem Workshop kannst du deinen eigenen KI-generierten Comic gestalten.

Digitaler Verbraucheralltag - Sicher unterwegs im Internet
Montag, 7. April, 17 Uhr. Online-Shopping, Banking und Social Media: Wo lauern Risiken, und wie kannst du dich schützen? Ein informativer Vortrag mit Tipps für digitale Sicherheit.

Künstliche Intelligenz in Wersten
Montag, 7. April, Bücherei Wersten, 19.30 Uhr. Einblicke in die Welt der KI: Welche Chancen und Herausforderungen bringt sie mit sich?

KI und Demokratie
Dienstag, 8. April, 18.30 Uhr. Wie beeinflusst KI politische Prozesse und gesellschaftliche Debatten? Eine spannende Diskussion mit Carina Weinmann.

KI-Bilderwerkstatt
Mittwoch, 9. April, 15.30 bis 17 Uhr. Bilder aus Daten: Wie erschafft KI Kunst? Hier kannst du eigene Werke mit KI-Unterstützung gestalten.

KAP1 Debatte: KI und Nachhaltigkeit
Mittwoch, 9. April, 18.30 Uhr. Kann KI helfen, die Umwelt zu schützen? Diskutiere mit Expert*innen über Chancen und Risiken der Technologie für eine nachhaltige Zukunft.

de & Poetry mit Fabian Navarro
Donnerstag, 10. April, 10 Uhr. KI trifft auf Lyrik: Wie können Algorithmen kreative Texte erschaffen? Poetry Slammer Fabian Navarro gibt spannende Einblicke.

KI? Was ist das? - Künstliche Intelligenz zum Kennenlernen
Donnerstag, 10. April, Bücherei Flingern, 15 bis 18 Uhr. (Noch einmal die Chance, die Grundlagen der KI zu entdecken!)

Fabian Navarro: Lyrik 3000
Donnerstag, 10. April, 18 Uhr. Poetry Slam trifft auf KI: Fabian Navarro zeigt, wie er mit Algorithmen kreativ arbeitet.

KI-Musik-Workshop
Freitag, 11. April, Bücherei Garath, 16 bis 17 Uhr. Musik aus dem Rechner: Kann KI komponieren? Hier kannst du es selbst ausprobieren!

Code & Vorurteil
Freitag, 11. April, 18 Uhr. Wie beeinflussen Algorithmen unsere Wahrnehmung und Entscheidungen? Ein aufschlussreicher Vortrag über Vorurteile in der KI.

Die Veranstaltungen während der KI-Woche sind offen für alle Interessierten und komplett kostenlos. Mehr Infos und Anmeldung unter: www.duesseldorf.de

von Charlotte

Findet statt am

04.04.2025 | 11:00 Uhr


Dieser Termin wiederholt sich täglich

Weitere Termine
05.04.2025 11:00 Uhr
06.04.2025 11:00 Uhr
07.04.2025 11:00 Uhr
08.04.2025 11:00 Uhr
09.04.2025 11:00 Uhr
10.04.2025 11:00 Uhr
11.04.2025 11:00 Uhr

Enddatum 11.04.2025

Klicken Sie bitte hier, um Google Maps zu aktivieren
Sie können Google Maps nicht aktivieren, da Sie die Cookies abgelehnt haben.
Klicken Sie bitte hier, um das Wetter anzuzeigen.

Fahrplan

Bitte fülle alle Felder aus die mit * markiert sind.