“Es ist mehr als Fußball – es ist reine Energie. Ein Sog, der dich jeden Spieltag wieder und wieder packt! Da musst du einfach dabei sein!”

Ultras sind ein wachsender Teil der Fankultur, die uneingeschränkte Unterstützung ihres Fußballvereins ist oberstes Gebot. Ihr Verhältnis zu staatlichen Organen und zur Gewalt ist ambivalent. Rechstextreme versuchen, die Fanszene zu unterwandern, viele Ultragruppierungen wenden sich aber gegen ihre menschenverachtenden Ziele. Brutal ausgetragene Konflikte innerhalb der Fanszene sind zwangsläufige Folgen.

Das Stück charakterisiert und erzählt die Geschichte der fiktiven Fangruppierung “Green Madness”. Strikte Ehrenkodizes, Verschwiegenheit nach außen und Zwang zu bedingungsloser Solidarität führen zu Provokationen und Übergriffen innerhalb und außerhalb der Gruppen, führen zu ritueller Gewalt. Die Auseinandersetzung mit rechtsextremer, gewaltverherrlichender Ideologie stellt “Green Madness” auf eine harte Probe.

Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 25-jährigen Bestehen des Fanprojekts Düsseldorf wird das Theaterstück der “Wilden Bühne Bremen” aufgeführt.

Wann: Freitag, 12. Oktober,, 19.30 Uhr


Wo: Halle des “Haus der Jugend” an der Lacombletstraße 10

Eintritt: kostenfrei

Termine

Vergangene Termine

Termin

Freitag, 12. Oktober 2018
19:00 Uhr

Adresse

Lacombletstraße 10


40239 Düsseldorf

Navigiere mit Google Maps

Ein youEVENT-Beitrag von

Veröffentlicht am 8. Oktober 2018
Schlagworte & Kategorien: