Fast jeder und jede von uns hat bereits Erfahrungen mit Tod und Trauer. Doch trotzdem ist es in unserer Gesellschaft immer noch ein Thema, über das man kaum spricht.

Dabei betrifft es uns alle. Wie trauere ich eigentlich? Was passiert, wenn ein Mensch stirbt?

Was sind meine Vorstellungen und Erfahrungen dazu?

Diese Fragen werden Simone Grünheid, Trauerbegleiterin für Kinder, Jugendliche und Familien, und Selina Schulz, Gemeindepädagogin der Evangelischen Luther-Kirchengemeinde oft gestellt. 

Jugendliche von 15 bis 18 Jahren sind am Samstag, dem 20. November, in der Evangelischen Luther-Kirchengemeinde dazu eingeladen, sich mit diesen Fragen zu beschäftigen. 

Passend zum letzten Sonntag im Kirchenjahr, dem Toten- oder Ewigkeitssonntag, findet das Treffen unter der Überschrift „Schlafen kann ich, wenn ich tot bin! Oder vielleicht doch nicht…?! von 10 Uhr bis 16 Uhr im Jugendheim, Kopernikusstraße 7, statt.

Wer Interesse hat teilzunehmen, kann sich per Mail unter gemeindepaedagogik@lutherkirche-duesseldorf.de mit Namen, Alter und Kontaktdaten anmelden oder per Whatsapp unter: 0162-10 35 747.

Termine

Vergangene Termine

Termin

Samstag, 20. November 2021
10:00 Uhr

Ein youEVENT-Beitrag von

Veröffentlicht am 14. November 2021
Schlagworte & Kategorien: