Das Kunstpalast hat eine facettenreiche, Kulturen übergreifende Sammlung mit weit über 100.000 Kunstwerken vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Zu entdecken gibt es spätmittelalterliche Skulpturen, niederländische und flämische Malerei des 16. bis 18. Jahrhunderts, europäische Malerei von der Romantik bis zum Impressionismus mit Schwerpunkt Düsseldorfer Malerschule, Werke des deutschen Expressionismus, der ZERO-Gruppe oder der Farbfeldmalerei nach 1945. Daher bietet der Kunstpalast eine Kulturen übergreifende Sammlung, darunter ein islamisches Kabinett, zahlreiche christliche Altarbilder und eine umfangreiche Sammlung des asiatischen Kunsthandwerks, wie die aus Holz und Elfenbein handgefertigten Netsuke.

Der Eintritt ins Kunstpalast kostet für Jugendliche einen Euro, donnerstags ist der Eintritt sogar frei. Außerdem ist ein Jugendklub im Museum entstanden, dessen Mitglieder hinter die Kulissen des Museums schauen und die andere Kulturinstitute besuchen, darunter auch die nahe gelegene Kunstakademie. Vor allem aber


wird im Jugendklub (Freitags ab 15 Uhr) künstlerisch gearbeitet. Er ist ein Treffpunkt für Jugendliche ab 13 Jahre, die gern zeichnen, malen, modellieren oder bauen. Bei der Umsetzung ihrer Ideen werden sie von verschiedenen Künstlern unterstützt. So können immer wieder anspruchsvolle Projekte realisiert werden.

Telefon: 0211- 56 64 21 00


E-Mail: info@kunstpalast.de

Internet: www.kunstpalast.de

Hier findest du den digitalen Kunstpalast:

Stadtplan

Um die Karte darzustellen, müssen externe Dienste akzeptiert werden.

Ein youMAP-Beitrag von

youpod ist das Düsseldorfer Jugendportal – also eine Internetseite extra für dich. Du findest hier aktuelle News aus allen Bereichen deiner Stadt. Es gibt coole Events im Jugend-Kalender, tolle Orte im Jugend-Stadtplan und Hilfe, Tipps und Tricks, die dich im Leben weiterbringen. Die Infos über deine Stadt sind multimedial.
Veröffentlicht am 17. Januar 2018
Schlagworte & Kategorien:

Adresse

Ehrenhof 4


40479 Düsseldorf

Navigiere mit Google Maps

Mitmachen bei youpod

youpod.de lebt von Menschen wie dir. Sammel journalistische Erfahrung, teile deine Perspektive und veröffentliche deine Artikel auf youpod.de.