Es ist einer der berühmtesten Sätze in diesem fiebrigen, weltbekannten Stück: “Jeder Mensch ist ein Abgrund, es schwindelt einem, wenn man hinabsieht.”

Georg Büchner lotet in “Woyzeck” diesen Abgrund aus. Er zeigt einen Mord, der aus Eifersucht geschieht. Und er zeigt, wie es dazu kommen kann, dass ein Mensch, wenn man ihm sein Menschsein abspricht, zu Unmenschlichem fähig wird. Franz Woyzeck ist so einer: Alles tut er, um seine Freundin Marie und das gemeinsame Kind durchzubringen. Für einen Hungerlohn dient er als einfacher Soldat einem Hauptmann. Er lässt sich von ihm schikanieren und ruiniert seine körperliche und geistige Gesundheit bei fragwürdigen medizinischen Experimenten, für die er sich entgeltlich hergibt. Die Menschen dulden Woyzeck nicht, sie demütigen ihn und treiben ihn in die Enge. Gehetzt von Eifersucht und getrieben von inneren Stimmen tötet er Marie.

“Woyzeck” aus dem Jahr 1836 gehört zu den meistgespielten und einflussreichsten Dramen der deutschen Literatur. Dass der Autor Georg Büchner jung starb und sein Werk nie zu Ende schreiben konnte, machen die mehr als zwei Dutzend Szenen zu einem offenen Text, der mit jedem Zugriff neu entstehen kann – und immer wieder neu erzählen kann von einer Gesellschaft, die so menschenfeindlich eingerichtet ist, dass sie ihre eigenen Monster schafft.

Die Regisseurin, Autorin, Medienkünstlerin und Hörspielmacherin Luise Voigt inszeniert erstmals am Düsseldorfer Schauspielhaus. Ihre Arbeiten wurden vielfach ausgezeichnet. Zuletzt gastierte sie u. a. am Theater Heidelberg und am Nationaltheater Weimar. Zu sehen sind Sebastian Tessenow in der Rolle des Woyzeck und Cathleen Baumann als Marie.

Der Eintritt kostet regulär ab 14 Euro. Schüler*innen, Studierende, Azubis, Freiwilligendienstleistende zahlen 8 Euro auf allen Plätzen. Die Karten sind online im Webshop des Schauspielhauses erhältlich.

Termin

Mittwoch, 26. November 2025
19:30 Uhr

Adresse

Gustaf Gründgens Platz 1
40211 Düsseldorf
Navigiere mit Google Maps

Ein youEVENT-Beitrag von

youpod ist das Düsseldorfer Jugendportal – also eine Internetseite extra für dich. Du findest hier aktuelle News aus allen Bereichen deiner Stadt. Es gibt coole Events im Jugend-Kalender, tolle Orte im Jugend-Stadtplan und Hilfe, Tipps und Tricks, die dich im Leben weiterbringen. Die Infos über deine Stadt sind multimedial.
Veröffentlicht am 29. Januar 2024
Schlagworte & Kategorien: