Zu Hause ist nicht alles in Butter. Man schreit sich nur gegenseitig an oder redet nicht mehr miteinander?

Du hältst es zu Hause nicht mehr aus?


Du streitest dich häufig mit deinen Geschwister oder Eltern?

Du erlebst Gewalt in deiner Familien?

Sucht- oder Psychische Erkrankungen in deiner Familie sind Tabu-Themen?

Du weißt nicht, mit wem du reden kannst, wem du vertrauen kannst?

Streit, Gewalt, Sucht- oder Psychische Erkrankungen sind starke Belastungen für alle Familienangehörigen und häufig hoch schambesetzte Themen mit der Auswirkung, dass nicht darüber geredet wird und Kinder und Jugendliche häufig nicht wissen, wem sie sich anvertrauen können und wo sie konkrete Hilfen bekommen.

Du kannst dich mit Problemen, über die du mit niemanden sprechen kannst oder magst, an Beratungsstellen wenden. In Düsseldorf gibt es viele Beratungsstellen und einige, die sich sogar auf bestimmte Themen spezialisiert haben. Jugendberatungsstellen, Suchtberatungsstellen, Beratungsstellen für Gewaltopfer, Beratungsstellen für wohnungslose Jugendliche, Beratungsstellen für Mädchen, Online-Beratungen, Telefonseelsorgen und viele mehr.

Alles, was du hier besprichst, wird anonym und vertraulich behandelt.


Vielleicht findest du ja hier auf youpod eine passende Anlaufstelle. Gerne unterstützt dich aber auch das zeTT bei der Suche nach den richtigen Anlaufstellen und hilft dir bei der Kontaktaufnahme.


Du erreichst das zeTT

– vor Ort (Willi-Becker-Allee 10, Hinterausgang Hbf),

– am Telefon (0211-89-22 0 33),

– oder per E-Mail (zeTT@duesseldorf.de).

Ein youHELP-Beitrag von

youpod ist das Düsseldorfer Jugendportal – also eine Internetseite extra für dich. Du findest hier aktuelle News aus allen Bereichen deiner Stadt. Es gibt coole Events im Jugend-Kalender, tolle Orte im Jugend-Stadtplan und Hilfe, Tipps und Tricks, die dich im Leben weiterbringen. Die Infos über deine Stadt sind multimedial.
Veröffentlicht am 2. Juni 2015
Schlagworte & Kategorien:

Mitmachen bei youpod

youpod.de lebt von Menschen wie dir. Sammel journalistische Erfahrung, teile deine Perspektive und veröffentliche deine Artikel auf youpod.de.