Düsseldorfer Jugendportal

Sprich über deine Stadt!

415 640 1000 1000 1000

Zakk-Frauenschwoof fällt nach 30 Jahren Lesbenkultur weg

11.11.2016

Der Düsseldorfer Frauenschwoof – eine Kulturveranstaltung der Lesbenwelt verabschiedet sich am 2.Dezember von der Party-Welt.

30 Jahre lang bestand diese monatliche Veranstaltung – zu besten Zeiten besucht von 1600 Frauen. In den letzten Monaten ging es allerdings leider bergab. Die Besucherinnenzahlen fielen, was in der Konsequenz Einsparungen bedeutete.

Der Veranstalter, das Zakk Düsseldorf, ist ein gemeinnütziger Verein – Gewinne spielen hier keine große Rolle. Doch Verluste kann es auf Dauer leider nicht tragen. Nur noch etwa 160 Frauen fanden in den letzten Monaten den Weg zu dieser Party. Viel Geld für Werbung, Deko, Material, Technik und DJs ist leider nicht drin.

Das Personal des Frauenschwoofs war zu jeder Zeit komplett weiblich, die Mitarbeiterinnen waren mit Herzblut dabei. Es wurde weiterhin um das Bestehen des Frauenschwoofs gekämpft. Ideen wie wechselnde Mottos im Club wurden umgesetzt – der Standardtanz wurde mit einer Stunde beibehalten.

In einer Gesprächsrunde im Generationen-Café des PULS Düsseldorf hörte man von vielen Frauen, dass der Frauenschwoof die erste lesbische Party war, auf der sie gewesen sind. Dem Frauenschwoof wurde eine große Bedeutung zugeschrieben: der Einstieg in die Szene, Treffen von Freundinnen und bekannten Gesichtern, Quatschen, Tanzen, Spaß haben ...

"Der Frauenschwoof war für mich immer damit verbunden, dass ich viele Freunde sehen konnte und ich habe es immer sehr genossen, dass man auch gemütlich draußen sitzen konnte und nicht aufs Tanzen angewiesen war."
(Lydia, 21 Jahre)

"Seit meinem Coming-out vor 25 Jahren bin ich regelmäßige Gästin im Zakk. Eine der letzten regelmäßigen Frauen/Lesbenveranstaltungen in Düsseldorf sollte (mit neuer Frische) erhalten bleiben.“ 
(Regine, 52 Jahre)

Es gibt mittlerweile viel Konkurrenz und das Zakk ist sehr groß und wirkt dementsprechend nur, wenn es gut gefüllt ist. Es liegt also vor allem an euch: Im Dezember wollen wir eine große Abschiedsparty feiern. Und gleichzeitig auch mit euch Ideen sammeln, wie es weiter gehen soll.

Das Zakk arbeitet derzeit an einem neuen Party-Konzept unter einem neuen Namen. Die neue Party soll viermal im Jahr steigen. Hierzu brauchen wir noch eure Vorschläge. Im Dezember wird im Zakk ein Info-Tisch stehen, an dem ihr alle Fragen loswerden und neue Ideen einfließen lassen könnt, so dass die nächste Partyreihe zu eurem Highlight wird.

Autorin: Louisa

von youpod

Kommentar verfassen

Bitte fülle alle Felder aus die mit * markiert sind.