Düsseldorfer Jugendportal
Sprich über deine Stadt!
Start Suche
Der neue Skatepark in Eller bietet für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis viele Elemente zum Üben. (Foto: youpod)
Sport
(Foto: youpod)
Ausgehen
Bunte Verkleidungen machen an Karneval besonders Spaß.
Freizeit
Die SPD musste diesen Rosenmontag besonders leiden. Sowohl Andrea Nahles... (Foto von Christina Behrens)
... als auch Martin Schulz wurden zur Wurst gemacht. (Foto von Sofie Ambaum)
Auf dem Rosenmontagszug waren einige Specialguests wie Die Toten Hosen... (Foto von Sofie Ambaum)
... und MC Fitti unterwegs. (Foto von Sofie Ambaum)
Traditionell waren auch wieder einige Tanzgruppen dabei. (Foto von Sofie Ambaum)
Traditionell waren auch wieder einige Tanzgruppen dabei. (Foto von Christina Behrens)
Jaqcues Tilly ließ es sich nicht nehmen, auch einen Wagen zum Brexit zu bauen. (Foto von Sofie Ambaum)
Ein Kostüm auf dem Rosenmontagszug, das ins Auge sticht! (Foto von Sofie Ambaum)
Rosenmontag war wie immer ein Fest voller Lebensfreude! (Foto von Christina Behrens)
Auch die Fortuna hatte einen Wagen auf dem Rosenmontagszug (Fotovon Christina Behrens)
Beim Rosenmontagszug fanden sich viele kunstvolle Kostüme. (Foto von Christina Behrens)
Ein Konfettiregen kündigte den Rosenmontagszug an. (Foto von Christina Behrens)
Über den Rosenmontagszug verteilt fuhren einige musikalische Stimmungsmacher mit. (Foto von Christina Behrens)
Ein Trupp Piraten enterte den Rathausplatz. (Foto von Christina Behrens)
Auch die Statuen im rathaus wurden Rosenmontagsgerecht gekleidet. (Foto von Sofie Ambaum)
Fitnessstudios werden bei Jugendlichen immer beliebter.
Blasse Haut und Übergewicht oder doch lieber ein brauner Teint und schlanker Körper? (Foto: pixabay)
Studi.fm bietet euch kostenfreie Deutschkurs, wenn ihr nicht länger als drei Jahre bisher hattet. (Foto: pixabay)
Die neue Mensa des Georg-Büchner-Gymnasiums und der Realschule Golzheim. (Foto: © Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young)
OB Thomas Geisel, Eckhard Forst, Vorstandsvorsitzender der NRW.BANK, und Stadtdirektor Burkhard Hintzsche halfen in der neuen Mensa, die Schülerinnen und Schüler zu versorgen. (Foto: © Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young)
Tomás Saracenos begehbare "in orbit"-Installation. (Foto: Christina Behrens)
Es fühlt sich an wie Überwachung: Lutz Bachers Installation im Eingangsbereich. (Foto: Christina Behrens)
Die Wiedereröffnung des K21 ging mit der Ausstellungseröffnung "What's Love Got to Do with it" einher. (Foto: Christina Behrens)
Das imposante Gebäude ist wieder zu besichtigen. (Foto: Christina Behrens)
Chillig: Diese Ecke ist im oberen Stockwerk neben "in orbit" zu finden. (Foto: Christina Behrens)
Filme gehören ebenfalls zum Programm im K21. (Foto: Christina Behrens)
Die aktuelle und folgende Ausstellung, angepinnt im Eingangsbereich. (Foto: Christina Behrens)
250 neue Auszubildende wurden bei der festlichen Veranstaltung im Robert-Schumann-Saal der Stiftung Museum Kunstpalast begrüßt. (© Landeshauptstadt Düsseldorf/Ingo Lammert)
Zwei Auszubildende führten durch das Programm, das aus Grußworten von Oberbürgereister Thomas Geisel und anderen städtischen Vertretern bestand sowie aus künstlerischen Beiträgen und der Auszeichnung der Jahrgangsbesten. (© Landeshauptstadt Düsseldorf/Ingo Lammert)
Oberbürgermeister Thomas Geisel ging in seiner Rede auf die Möglichkeiten einer Ausbildung bei der Stadt Düsseldorf ein: So beginnen jetzt auch eine Floristin und zwei Elektroniker für Betriebstechnik ihre Ausbildung (© Landeshauptstadt Düsseldorf/Ingo Lammert)
Schule, Uni, Job
Auch Jugendliche und junge Erwachsene sind gefragt, wenn es darum geht, die Umwelt sauberzuhalten. (Foto: pixabay)
Jugendrat
Auch Rollstuhl-Basketball wird angeboten und macht eine Menge Spaß. (Foto: youpod)
Das Olympic Adventure Camp liegt direkt am Apollo-Platz und kann kostenlos besucht werden. (Foto: youpod)
Die Cheerleaderinnen auf der Bühne der Sportstadt Düsseldorf zeigen was sie können. (Foto: youpod)
Klettern an der Rheinkniebrücke. Wer wollte das nicht schon mal machen? (Foto: youpod)
Die vier Jungs sind zufällig beim OAC und nutzen das Tennis-Angebot. (Foto: youpod)
...es wird gezockt... (Foto: youpod)
...und gezockt! (Foto: youpod)
Das PULS: Ein außergewöhnliches Jugendzentrum. (Foto: youpod)
Street- und Urbanart werden im Leglos-Haus zu finden sein. (Foto: Veranstalter)
Die Redaktionsgruppe bei der Arbeit. (Foto: Iwan)
Emigena und Becky mit ihren neuen Mitbewohnern Omar, Momo und Shaik vor dem neuen Heim. (Foto: Christina Behrens)
Die Nachbarn kommen mit Willkommensgeschenken. Hier legt man Wert auf eine gute Nachbarschaft. (Foto: Christina Behrens)
Emigena und Becky kannten sich schon aus der Ausbildung. Nun leben sie in dem Wohnprojekt der Caritas zusammen in einer WG. (Foto: Christina Behrens)
Zur Einweihung der WG gab es auch das passende Essen: Internationale Salate und Saucen. (Foto: Christina Behrens)
Bitte fülle alle Felder aus die mit * markiert sind.
Lad dir unsere kostenlose App und du hast deine Lieblingsorte und Termine immer dabei.