Düsseldorfer Jugendportal

Sprich über deine Stadt!

415 640 1000 1000 1000

Virtuelle Realitäten und der Hang zum Videospiel

Findet statt am

21.01.2022 | 18:00 Uhr

Jugendbücherei / Zentralbibliothek
Konrad-Adenauer-Platz 1
40210 Düsseldorf

Klicken Sie bitte hier, um Google Maps zu aktivieren
Sie können Google Maps nicht aktivieren, da Sie die Cookies abgelehnt haben.

Die virtuelle Realität schwirrt seit Jahrzehnten in den Köpfen der Menschen umher.

Sei es die futuristische Brille, mit der man direkt in Science-Fiction Welten blicken kann oder das Holo-Deck, das bei Betreten der Fläche ganze Welten vor die Augen der Mensch projiziert.

Auch Videospielhersteller*innen haben sich diese Technologie bereits früh zunutze gemacht. Heute kennt man sie unter den Marken von PlayStation VR, Facebooks Oculus Rift oder HTC/Valve Vive.

Doch bereits in den 90er Jahren experimentierten Nintendo mit dem erfolglosen Virtual Boy und SEGA mit ihrem nie veröffentlichten SEGA VR mit der virtuellen Realität in Videospielen.

In „Virtuelle Realitäten und der Hang zum Videospiel“ am 21. Januar ergründet Daniel Vetter die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von VR Technologie in Videospielen und blickt dabei auch etwas über den Tellerrand hinaus.

Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr und ist kostenlos.

Es gilt die 2G-Regel (geimpft oder genesen). Bist du unter 16, reicht dein Schüler*innenausweis als Nachweis.

Veranstaltungsort ist das Library Lab in der Zentralbibliothek.


von Charlotte

Findet statt am

21.01.2022 | 18:00 Uhr

Jugendbücherei / Zentralbibliothek
Konrad-Adenauer-Platz 1
40210 Düsseldorf

Klicken Sie bitte hier, um Google Maps zu aktivieren
Sie können Google Maps nicht aktivieren, da Sie die Cookies abgelehnt haben.
Klicken Sie bitte hier, um das Wetter anzuzeigen.

Fahrplan

Kommentar verfassen

Bitte fülle alle Felder aus die mit * markiert sind.