Deutsche Oper am Rhein - Perspektive wechseln: Kaleidoskop
Am 9. April lädt die Deutsche Oper am Rhein in die Zentralbibliothek ein, um die Frage zu diskutieren, wie aus einem konkreten Körper abstrakte Kunst wird. Abstraktion wird oft mit Reduktion auf das Wesentliche gleichgesetzt – ein Prinzip, das auch die Entwicklung des Tanzes geprägt hat.
Besonders im frühen 20. Jahrhundert rückten Tänzer*innen und Choreograf*innen vom Gegenständlichen ab und konzentrierten sich zunehmend auf die Ausdrucksmöglichkeiten der reinen Bewegung. Gemeinsam mit Expert*innen aus der Bildenden Kunst und dem Ballett wird an diesem Abend die Faszination des Abstrakten in der Kunst beleuchtet.
Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr in der Herzkammer der Zentralbibliothek am Konrad-Adenauer-Platz und hat freien Eintritt. Weitere Informationen zur Ballettinszenierung "Kaleidoskop" sind auf der Website der Deutschen Oper am Rhein zu finden.
Findet statt am
09.04.2025 | 18:00 Uhr
Jugendbücherei / Zentralbibliothek
Konrad-Adenauer-Platz 1
40210 Düsseldorf
Kommentar verfassen