1. Was kann ich tun, wenn ich obdachlos/ zuhause rausgeflogen bin? 

Nottelefon des Jugendamtes (24 Stunden-Telefon) 


Telefon: 0211-89 98 177 oder 0211-89 92 400 

Anlaufstellen: 


Beratung und Hilfe des Bezirkssozialdienstes (BSD) 

Die Tätigkeit des BSD ist nach Stadtteilen geordnet. Welche Außenstelle Ansprechpartner ist, richtet sich nach der jeweiligen Straße und Hausnummer des Ratsuchenden. 

Siehe: www.duesseldorf.de/jugendamt/fuer-familien-da-sein/bsd.html außerhalb der Öffnungszeiten 

– Kinder (0-13 Jahre) (Aufnahme rund um die Uhr) Eulerstraße 46, 40477 Düsseldorf Telefon 0211-89 98 177 

– Mädchenschutzgruppe (14 bis 17 Jahre) – (Aufnahme rund um die Uhr) Kuthsweg 43, 40231 Düsseldorf Telefon 0211-89 98 637 

Jungenschutzgruppe (14 bis 17 Jahre) 


Aufnahme rund um die Uhr

Aschaffenburger Straße 8, 40599 Düsseldorf 

Telefon 0211-89 28 951 

AWO-Jugendberatung Düsseldorf 


Adresse: Oberbilker Allee 287, 40227 Düsseldorf 

Telefon: 0211-60 02 52 22 

www.jub.awo-duesseldorf.de 

Die Jugendberatung 


Adresse: Ulmenstr. 75, 40476 Düsseldorf 

Telefon: 0211-46 96 200 

www.die-jugendberatung.de 

Jugend- und Elternberatungsdienst der Stadt Düsseldorf 


Adresse: Willi -Becker-Allee 10, 40227 Düsseldorf 

Telefon: 0211-89 95 361 

www.duesseldorf.de/jugendamt/jeb 

Pro Mädchen- Mädchenhaus Düsseldorf e. V. 


Adresse: Corneliusstr. 68-70, 40215 Düsseldorf 

Telefon: 0211-48 76 75 

www.promaedchen.de

Beratung für Obdachlose 


Adresse: Amt für Migration und Integration

Vogelsanger Weg 49, 40470 Düsseldorf 

Telefon: 0211-89 96 189 

2. Ich bin allein und meine Situation erscheint mir ausweglos – an wen kann ich mich wenden? 

  • An alle Anlaufstellen, die unter 1. aufgeführt sind.
  • Notrufnummern

    Kinder-und Jugendtelefon: 116 111 oder 0800-111 0 33 
  • Telefonseelsorge 

    Telefon:

    Ev. 0800-111 0 111

    Kath.0800-111 0 222

    www.telefonseelsorge-duesseldorf.de

3. Wo kann ich als Jugendlicher übernachten? 

Notschlafstelle “SleepIn” für alle Jugendlichen


Träger: AWO Berufsbildungszentrum gGmbH und Sozialdienst katholischer Frauen und Männer Düsseldorf e. V. (SKFM)

Flurstraße 47

40235 Düsseldorf

ARIADNE, Notaufnahme für Frauen ab 18 Jahre 


Träger: Diakonie in Düsseldorf 

Adresse: Querstr. 4, 40227 Düsseldorf 

Telefon: 0211-58 06 365 

KnacKPunkt, Kontakt-und Notschlafstelle für Frauen/Mädchen bis 27 Jahre 


Adresse: Grupellostr. 29, 40210 Düsseldorf 

Telefon: 0211-35 92 43 

www. skfm-duesseldorf.de

Franzfreunde Wohnungslosenhilfe 


a) Notaufnahme für obdachlose Männer ab 18 Jahre 

Adresse: Harkortstr. 27, 40210 Düsseldorf 

Telefon: 0211-87 66 688 

b) Nachtunterkunft und Streetwork für Männer ab 18 Jahre 

Adresse: Franziska-Schervier-Haus, Kaiserswerther Str. 13, 40477 Düsseldorf 

Telefon: 0211-60 28 35 00 

www.franzfreunde.de

4. Wo bekomme ich als Jugendlicher günstig Essen? 

Eine Komplettliste der Essens-und Lebensmittelausgabestellen ist zu finden unter: www.zwd.de/media/2021_essens-_und_lebensmittelausgabestellen.pdf

5. Wo kann ich als Jugendlicher duschen? 

café pur, Nachmittagstreff für Menschen ohne Wohnung 


Träger: Diakonie Düsseldorf 

Adresse: Harkortstr. 27/Mintropplatz, 40210 Düsseldorf 

Telefon: 0211-58 08 642, 58 08 643, 58 08 645 

Das TrebeCafé, für Mädchen, die Beratung und Hilfe brauchen – nicht nur auf der Straße


Adresse: Kölner Straße 148, 40227 Düsseldorf 

Telefon: 0211-60 15 331 

Ansprechpartnerin: Maria Peixoto 

Shelter, Tagesstätte für wohnungslose Menschen Träger: Diakonie Düsseldorf 


Adresse: Liefergasse 3, 40213 Düsseldorf 

Telefon: 0211-58 68 78 80 (Sozialarbeit), 0211-58 68 78 88 (Café) 

www.diakonie-duesseldorf.de

AWO-Berufsbildungszentrum gGmbH, 


Treffpunkt & Werkstatt für männliche Jugendliche bis 27 mit Lebensmittelpunkt auf der Straße

Adresse: Querstr. 14, 40227 Düsseldorf 

Telefon: 0211-60 02 58 47 

Treffpunkt.werkstatt@awo-duesseldorf.de

6. Mit wem kann ich als Jugendlicher über meine Probleme sprechen? 

  • Bezirkssozialdienst des Jugendamtes 
  • Jugendberatungsstellen 
  • Notrufnummern 
  • Jugendfreizeiteinrichtungen 
  • Streetworkern 
  • Bahnhofsmission Düsseldorf

    Adresse: Hauptbahnhof, Konrad-Adenauer-Platz 14, 40210 Düsseldorf

    Zwischengang zu den Bahnsteigen 11/12 – 13/14,

    Telefon: 0211-36 28 28

    E-Mail: duesseldorf@bahnhofsmission.de
  • gutenachtbus von vision:teilen und fiftyfifty

    Telefon: 01578-35 05 152 (Mo, Di, Mi, Do 13 bis 15 Uhr und 21 bis 0.30 Uhr)

    E-Mail: j.kasprzyk@gutenachtbus.org

    www.gutenachtbus.org

7. Mein Kind ist abgehauen, wo kann ich mich melden? 

Polizei 

8. Was kann ich tun, wenn ich einen hilflosen oder gefährdeten Jugendlichen auf der Straße antreffe? 

Ordnungsamt, Polizei oder Rettungswagen anrufen 

9. Was kann ich tun, wenn ich obdachlosen Jugendlichen in Düsseldorf helfen möchte? 

Kontakt aufnehmen bzw. den Jugendlichen begleiten zu den jeweiligen Facheinrichtungen 


Quelle: evangelische jugend düsseldorf, AG: U27 Obdachlosigkeit 

Ein youHELP-Beitrag von

youpod ist das Düsseldorfer Jugendportal – also eine Internetseite extra für dich. Du findest hier aktuelle News aus allen Bereichen deiner Stadt. Es gibt coole Events im Jugend-Kalender, tolle Orte im Jugend-Stadtplan und Hilfe, Tipps und Tricks, die dich im Leben weiterbringen. Die Infos über deine Stadt sind multimedial.
Veröffentlicht am 12. April 2021
Schlagworte & Kategorien:

Mitmachen bei youpod

youpod.de lebt von Menschen wie dir. Sammel journalistische Erfahrung, teile deine Perspektive und veröffentliche deine Artikel auf youpod.de.