Im ehemaligen Vieh- und Schlachthof wurden im Nationalsozialismus verfolgte Menschen aus Düsseldorf und der Region gefangen gehalten. Danach wurden sie in Ghettos und Konzentrationslager deportiert und ermordet. 

Heute ist hier ein Erinnerungsort, direkt neben der Hochschule Düsseldorf, die ebenfalls auf dem Gelände steht. Der multimediale Erinnerungsort liegt an der Bibliothek und kann besucht werden.

In der NS-Zeit wurden unter Hitler in diesem Schlachthof Juden, Sinti, Roma und politische Gefangene zur Deportation gesammelt. Per Güterzug wurden sie vom Derendorfer Bahnhof in die Ghettos und Arbeitslager in Osteuropa gebracht.

Um die Erinnerung an die Opfer und Täter der NS-Zeit zu erhalten, dient nun dieser Erinnerungsort.

Zu sehen gibt es Aussagen von Opfern über den Ort und interaktive Bildschirme, die Zugang zu Dokumenten und Zeitzeug*innengesprächen bieten.

Einen Eindruck bekommt ihr mit unserer Fotostrecke.

Geöffnet ist der Erinnerungsort Alter Schlachthof: montags bis freitags von 8 bis 23 Uhr, samstags und sonntags von 11 bis 19 Uhr. Feiertags ist der Ort geschlossen. Der Eintritt ist kostenlos.

Stadtplan

Um die Karte darzustellen, müssen externe Dienste akzeptiert werden.

Ein youMAP-Beitrag von

Veröffentlicht am 2. März 2016
Schlagworte & Kategorien:

Adresse

Münsterstraße 156


40476 Düsseldorf

Navigiere mit Google Maps

Mitmachen bei youpod

youpod.de lebt von Menschen wie dir. Sammel journalistische Erfahrung, teile deine Perspektive und veröffentliche deine Artikel auf youpod.de.