Die beiden youpod-Reporter Justus und Anita haben den Trampolinpark Airhop getestet. 

Gut besucht von Groß und Klein, kam der Spaßfaktor hier wirklich nicht zu kurz. Auf über 4.000 m² erwarten einen, verschiedene Park-Features. Doch bevor man los toben kann, gibt es eine kurze Einweisung auf was man achten sollte, schließlich steht nicht jeder täglich auf einem Trampolin.

Was hat das Airhop Düsseldorf zu bieten?

Aber dann geht es los – und ob man sich zuerst auf der riesigen Trampolinfläche austobt oder bei Ballspielen mitmischen will, spielt keine Rolle. Auf manchen “Courts” ist Balance, Konzentration und Koordination gefragt, bei wieder anderen kann man einfach nur Spaß haben und sich zum Bespiel durch die Kraft des Trampolins in eine mit Schaumstoffwürfeln gefüllte Grube schleudern lassen. Es ist wirklich für jeden was dabei.

Die Basics: Preis, Sprungzeiten und Besucherzahl

Und selbst in den Ferien ist das Airhop zwar gut besucht, doch keinen Falls überfüllt, sodass sich nirgendwo lange Warteschlangen bilden und man durchgehend springen kann. Die Sprungzeiten beginnen jeweils zur vollen Stunde und lassen sich im Park selber oder jederzeit bequem über die Webseite www.airhop.de buchen. 

Lohnt sich der Besuch des Airhop Düsseldorf?

Unser Fazit: Ein Besuch im Airhop macht Spaß und bietet einem gute Möglichkeiten seine sportlichen Grenzen zu auszutesten. Für den Preis einer Kinokarte bekommt man eine Stunde voll Action, nach der man aber echt kaputt ist. 

Eintritt: 


eine Stunde: 13 Euro

zwei Stunden: 19,50 Uhr

Öffnungszeiten:


Montag: geschlossen (in den Schulferien: 10 bis 20 Uhr)

Dienstag bis Freitag: 15 bis 20 Uhr

Samstag und Sonntag: 10 bis 20 Uhr

Feiertage und in den Schulferien: 10 bis 20 Uhr

Telefon: 0211-99 33 99 60


E-Mail: info-duesseldorf@airhoppark.de

(Anita, Justus)

Stadtplan

Um die Karte darzustellen, müssen externe Dienste akzeptiert werden.

Ein youMAP-Beitrag von

Veröffentlicht am 4. November 2017
Schlagworte & Kategorien:

Adresse

Fichtenstraße 47-49


40233 Düsseldorf

Navigiere mit Google Maps

Mitmachen bei youpod

youpod.de lebt von Menschen wie dir. Sammel journalistische Erfahrung, teile deine Perspektive und veröffentliche deine Artikel auf youpod.de.