Am 12. und 13. Juni kam die Jury des Bundesverbandes Theaterpädagogik e. V. (BuT) im Cottbuser Piccolo Theater zusammen, um 6 Produktionen aus 46 Einreichungen aus dem gesamten Bundesgebiet für das 30. “Bundestreffen Jugendclubs an Theatern” auszuwählen. Zur Auswahljury gehörten Claudia Bühlmann, Anna Brass, Maria Schneider, Skadi Konietzka, Wilma Schapp, Olek Konrad Witt, Marvin Wittiber, Marcel Sparmann, Frank Hohl und Matthias Heine.

Das Festival findet mit einem vielfältigen Rahmenprogramm und einem Symposium zum Festivaljubiläum vom 12. bis 17. September im Piccolo Theater Cottbus statt. Eingeladen wurden sechs Theaterjugendclubs:

Stellwerk Weimar


“Schwanensee”

Spielleitung: Till Wiebel

Thalia Theater, Hamburg 


Voodookinder

“hamlet.” (Ein Theaterspielfilm)

Spielleitung: Janka Kenk und Steffen Siegmund

Schauspiel Frankfurt


Junges Schauspiel Frankfurt (Jugendclub)

Ein Jugendtheaterprojekt nach Bertolt Brecht

“Rund oder Spitz. Weltordnungen”

Spielleitung: Martina Droste

Theater der Keller, Köln


Junges Ensemble

“Danke Merkel”

Spielleitung: Christoph Steć

Düsseldorfer Schauspielhaus


Beben in Eden (im Rahmen von Café Eden)

“Shame!” (Online Liveperformance über Zoom)

Spielleitung: Saliha Shagasi, Aylin Celik und Ali Aykar

Stellwerk Weimar


“Antigone – Eine Recherche” (Lambe Lambe Theater und Audiowalk)

Spielleitung: Sophie Weigelt

Ein youNEWS-Beitrag von

Veröffentlicht am 17. Juni 2021
Schlagworte & Kategorien:

Mitmachen bei youpod

youpod.de lebt von Menschen wie dir. Sammel journalistische Erfahrung, teile deine Perspektive und veröffentliche deine Artikel auf youpod.de.

Hierzu passt vielleicht: