Du hast Deine Schulzeit kürzlich beendet oder stehst kurz davor und


willst eine berufliche Laufbahn im Kunst- und Kulturbereich ergreifen?

Du brauchst Unterstützung bei der Vorbereitung der Zulassungsprüfungen

in Hochschulen? Dann bist Du bei uns richtig!

Im Rahmen der KIWit-School möchte die Stiftung Genshagen insbesondere


kunst- und kulturinteressierte junge Menschen aus Familien ohne

akademischen Hintergrund bzw. aus sozioökonomisch weniger privilegierten

Milieus bei der Vorbereitung auf ihren beruflichen Ausbildungsweg

unterstützen. Junge Menschen mit und ohne Einwanderungsgeschichte, die

soziale, finanzielle und kulturelle Hürden überwinden müssen, um in

Kunst-, Musik- und Theaterhochschulen sowie in Studiengängen der

Kulturwissenschaft/des Kulturmanagements aufgenommen zu werden, bekommen

hierzu konkrete und individuelle Werkzeuge an die Hand und erhalten

relevante Informationen zur Vorbereitung auf die Aufnahmeprüfungen der

Hochschulen.

Die dreitägige KIWit-School wird unterschiedliche Lerninhalte und


Workshop-Angebote beinhalten: konkrete Vorbereitung auf das

Auswahlverfahren im Hochschulbereich durch u. a. Bewerbungstrainings,

Entwicklung der Soft Skills und Stärkung des Selbstbewusstseins,

ästhetische Praxis, Networking, Begegnung mit Rollenvorbildern sowie

Finanzierungsmöglichkeiten eines Studiums.

Termin und weitere Informationen

Die KIWit-School findet vom 15. bis 17. November 2019 im Schloss


Genshagen statt. Sie richtet sich an junge Menschen im Alter zwischen 17

und 25 Jahren. 30 Plätze sind insgesamt zu vergeben.

Reise-, Unterkunfts- und Verpflegungskosten werden von der Stiftung Genshagen übernommen.

Anmeldeverfahren

Um Dich zu bewerben, füll bitte folgendes Bewerbungsformular aus und schick dieses bis spätestens


7. Oktober 2019 an Boitel(at)stiftung-genshagen.de. Du erhältst dann eine Eingangsbestätigung.

Die Teilnahmezusage wird voraussichtlich am 9. Oktober 2019 kommuniziert. Alle Informationen zum Programm und zur Bewerbung sind auch hier abrufbar.

Wir freuen uns auf alle Bewerbungen!

Kontakt: Sophie Boitel

Ein youNEWS-Beitrag von

Veröffentlicht am 3. September 2019
Schlagworte & Kategorien:

Mitmachen bei youpod

youpod.de lebt von Menschen wie dir. Sammel journalistische Erfahrung, teile deine Perspektive und veröffentliche deine Artikel auf youpod.de.