Bereits ab 16 Jahren kannst du Wahlhelfer*in werden. Für diese wichtige Aufgabe für die Demokratie bekommst du sogar eine Aufwandsentschädigung. Die Stadt Düsseldorf sucht Helfer*innen für die Wahl zum Europäischen Parlament am 9. Juni 2024.

Die Aufgabe der Wahlhelfer*innen

Die Freiwilligen helfen dem Amt für Statistik und Wahlen bei der Durchführung der Europa-Wahl. 3500 ehrenamtliche Bürger*innen sorgen am Wahlsonntag für einen reibungslosen Ablauf. Sie zählen in den Wahlräumen und im Briefwahlzentrum auch die Stimmen.

Wer Wahlhelfer*in werden kann

Helfen können alle Wahlberechtigten, also alle EU-Bürger*innen ab 16 Jahren. Wer Wahlvorstand werden möchte, kann an Schulungen des Amts für Statistik und Wahlen teilnehmen. 

Warum du mitmachen solltest 

Du kannst als Wahlhelfer*in ganz nah die Demokratie unterstützen und bekommst den Wahlsonntag direkt und spannend mit. Außerdem erhalten Wahlhelfende eine Aufwandsentschädigung. Die Helfer*innen können Wünsche äußern, wenn sie in bestimmten Wahlräumen, gemeinsam mit Freund*innen oder der Familie eingeteilt werden möchten.

Infos und Anmeldung

Interessierte können sich unter www.duesseldorf.de/anmeldung-wahlhelfer oder telefonisch unter 0211-89 93 177 als Wahlhelfende anmelden. Weitere Informationen gibt es unter www.duesseldorf.de/wahlhelfende.

Ein youNEWS-Beitrag von

youpod ist das Düsseldorfer Jugendportal – also eine Internetseite extra für dich. Du findest hier aktuelle News aus allen Bereichen deiner Stadt. Es gibt coole Events im Jugend-Kalender, tolle Orte im Jugend-Stadtplan und Hilfe, Tipps und Tricks, die dich im Leben weiterbringen. Die Infos über deine Stadt sind multimedial.
Veröffentlicht am 25. März 2024
Schlagworte & Kategorien:

Mitmachen bei youpod

youpod.de lebt von Menschen wie dir. Sammel journalistische Erfahrung, teile deine Perspektive und veröffentliche deine Artikel auf youpod.de.