Paul brachte Düsseldorfs Schulen Menstruationsprodukte. Er hatte die Idee, an weiterführenden Schulen kostenfrei Binden und Tampons in den Toiletten auszulegen.  

Seine Idee brachte das Jugendratsmitglied in den Düsseldorfer Jugendrat ein. Die Stadt nahm sie auf, startete eine Testphase und zahlt nun allen interessierten Schulen die Spender für die Menstruationsprodukte und die Binden und Tampons. 

Interview mit Paul und Hafida

Im Interview mit dem Düsseldorfer Jugendportal youpod.de erzählt Paul Ewe, wie er auf die Idee gekommen ist und warum er sie so wichtig findet. Warum die Idee ein Tabu-Bruch ist, berichtet Jugendratsmitglied Hafida Seghaoui. 

Stadt bezahlt Schulen die Menstruationsartikel

Mitte August hatte der Schulausschuss des Rates der Stadt Düsseldorf beschlossen, weiterführenden Schulen kostenlos Menstruationsartikel bereit zu stellen. Denn die Testphase von November 2021 bis Juli 2022 verlief bei 70 Prozent der Schulen positiv. 13 Schulen machten bei der Testphase mit, zwei Gymnasien, eine Realschule, fünf Berufskollegs, eine Förderschule und vier Hauptschulen. Im Sommer zuvor testete der Jugendrat seine Idee bereits selbst am Görres-Gymnasium.

Jetzt können alle interessierten Schulen mitmachen. Die Anschaffungskosten liegen pro Schule bei rund 180 Euro. Die Stadt rechnet mit maximal 16.500 Euro pro Jahr, wenn alle 62 Schulen mitmachen.  

Bei wem es an der Schule noch keine Binden und Tampons gratis auf der Toilette gibt, kann sich beim Jugendrat (www.youpod.de/jugendrat) melden. Er hilft bei der Umsetzung.

Ein youNEWS-Beitrag von

youpod ist das Düsseldorfer Jugendportal – also eine Internetseite extra für dich. Du findest hier aktuelle News aus allen Bereichen deiner Stadt. Es gibt coole Events im Jugend-Kalender, tolle Orte im Jugend-Stadtplan und Hilfe, Tipps und Tricks, die dich im Leben weiterbringen. Die Infos über deine Stadt sind multimedial.
Veröffentlicht am 9. November 2022
Schlagworte & Kategorien:

Mitmachen bei youpod

youpod.de lebt von Menschen wie dir. Sammel journalistische Erfahrung, teile deine Perspektive und veröffentliche deine Artikel auf youpod.de.