Geschichte begreifen. Verantwortung übernehmen. Perspektiven wechseln.
Vom 11. bis 15. Oktober 2025 findet eine fünftägige Bildungsfahrt nach Warschau statt – für junge Menschen zwischen 16 und 26 Jahren aus Düsseldorf. Im Mittelpunkt stehen die Auseinandersetzung mit der Geschichte des Nationalsozialismus, der deutsch-polnischen Vergangenheit sowie Fragen von Demokratie, Rassismus und gesellschaftlicher Verantwortung heute.
Geplant sind u. a.:
- der Besuch des ehemaligen Warschauer Ghettos und des Umschlagplatzes,
- Führungen durch das POLIN-Museum und das Warschauer Uprising Museum,
- ein Spaziergang zu Orten der Versöhnung und Zukunft,
- sowie – wenn möglich – Begegnungen mit lokalen Jugendorganisationen und ein Besuch im polnischen Parlament.
Neben den historischen Inhalten geht es auch darum, Warschau als moderne europäische Hauptstadt kennenzulernen, neue Perspektiven zu gewinnen und in den Austausch zu kommen – miteinander und mit Menschen vor Ort.
Ein Vortreffen im September bereitet die Gruppe auf die Reise vor, ein Nachbereitungstreffen im November bietet Raum für gemeinsame Reflexion.
Eine Fahrt des Jugendrings Düsseldorf in Kooperation mit dem Fanprojekt Düsseldorf.
Interessiert?
Hier sind noch mehr Infos:
Die Fahrt kostet 100€. Darin enthalten ist die Bahnfahrt nach Warschau und zurück, Unterkunft, Verpflegung und Museumseintritte.
Der Anmeldeschluss ist am 4. September 2025. Bitte stelle sicher, dass du dich bis dahin um alle Formulare und Rechnungen gekümmert hast.