Nur unangepasst oder sogar zum Widerstand bereit? Welche Rolle spielten die Edelweißpiraten zwischen 1939 und 1945? Sind diese häufig renitenten Jugendgruppen als Opposition im gleichgeschalteten “Dritten Reich” zu sehen? 

Die Dokumentation begibt sich auf sehr persönliche Spurensuche. Nicole von der Gathen begann eines Tages nach Spuren ihres früh verstorbenen Vaters zu suchen. Was hat er in der Zeit von Hitlers “Drittem Reich” gemacht? Wohin führen seine Spuren in der Nachkriegszeit? 

Im Internet wurde sie fündig – allerdings mit verstörenden Informationen: Nicole von der Gathen erfuhr, dass im Staatsarchiv Ludwigsburg ein Fahndungsbefehl der Gestapo vom Januar 1945 liegt. Der Vorwurf: Mordverdacht. Später stößt sie auf das Stichwort “Edelweißpiraten” – und es tun sich ganz neue Fragen auf: War ihr Vater ein Mörder oder vielleicht ein Held? 

Die Dokumentation von Angelika SchmidtBiesalski und Grisha Kerstan begleitet Nicole von der Gathen auf ihrer Spurensuche, auf der sie viel über ihren Vater, aber auch über die Organisation der Edelweißpiraten erfährt. 

Widerstand gegen den Nationalsozialismus – dafür ist vor allem die “Weiße Rose” um die Studenten Sophie und Hans Scholl bekannt. Die Edelweißpiraten waren weniger politisch, sondern vor allem unangepasst, sie wollten wandern, zelten, die Natur genießen, frei sein. In den Fokus der Nationalsozialisten gerieten sie wegen ihres Freiheitsstrebens trotzdem – viele landeten in Gefängnissen oder Konzentrationslagern.

Zeit und Ort: 2. August, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr, im Open Air Vier Linden Biergarten bei Akki, Siegburger Straße 25

Im Rahmen des Edelweißpiraten-Festival 2021

Veranstalter*innen: Mahn- und Gedenkstätte der Landeshauptstadt Düsseldorf, VVN BdA Düsseldorf & zakk.


In Kooperation mit dem Antirassistischen Bildungsforum Rheinland und I Furiosi Düsseldorf.

Mit freundlicher 
Unterstützung der LAG Soziokultur NRW (Ministerium für Kultur und Wissenschaft) sowie dem LVR/ Landesjugendamt Rheinland.

Termine

Vergangene Termine

Termin

Montag, 02. August 2021
19:00 Uhr

Ein youEVENT-Beitrag von

youpod ist das Düsseldorfer Jugendportal – also eine Internetseite extra für dich. Du findest hier aktuelle News aus allen Bereichen deiner Stadt. Es gibt coole Events im Jugend-Kalender, tolle Orte im Jugend-Stadtplan und Hilfe, Tipps und Tricks, die dich im Leben weiterbringen. Die Infos über deine Stadt sind multimedial.
Veröffentlicht am 21. Juli 2021
Schlagworte & Kategorien: