Graffiti ist Ausdruck, Kunst und Protest – und spiegelt oft gesellschaftliche Machtverhältnisse. In diesem Workshop werfen wir einen kritischen Blick auf sexistische Darstellungen im öffentlichen Raum: Wie zeigt sich Sexismus in Graffiti? Wer wird dargestellt – und wie? Wir analysieren Bildsprache, diskutieren Stereotype und fragen, wie sexistische Botschaften sichtbar werden – bewusst oder unbewusst. Es gibt auch Raum für kreative Praxis: Wir entwickeln eigene Statements und probieren aus, wie Graffiti empowernd wirken kann.
Zeit: 27. November, 18 bis 21 Uhr
Teilnahme: Kostenlos
Anmeldung: Online unter www.duesselfalken.de
Veranstalter: SJD – Die Falken, KV Düsseldorf
Ein youEVENT-Beitrag von
Veröffentlicht am
7. November 2025
Schlagworte & Kategorien:

