Düsseldorf helau! Heute beginnt die fünfte Jahreszeit! 

“Wat et nit all jöwt…” – Dieses fröhliche rheinische Motto steht im Mittelpunkt der diesjährigen närrischen Saison, die am 11.11. um 11.11 Uhr auf dem Düsseldorfer Marktplatz vor dem Rathaus mit der Auferstehung des Hoppeditz eingeläutet wird.

Das desjährige Motto wurde von Kalle Wahle, einem Düsseldorfer Radiomoderator und Talkmaster, kreiert. Wahle ist nicht nur ein waschechter Niederkasseler Jong, sondern auch ein leidenschaftlicher Karnevalist und seit stolzen 50 Jahren Mitglied der Prinzengarde Rot-Weiss. 

Der Hoppeditz wird von Tom Bauer verkörpert und liest nach seinem langen Schlaf mit der “Narrenschelte” der Stadtobrigkeit, Düsseldorf und den Karnevalisten die närrischen Leviten. Diese traditionelle Zeremonie zieht Tausende von Narren an, die sich auf dem Marktplatz versammeln, um gemeinsam die fünfte Jahreszeit einzuleiten.

Bevor jedoch der Hoppeditz geweckt wird, startet ein fröhlicher Umzug durch die Altstadt. Düsseldorfer Karnevalisten aus verschiedenen Vereinen versammeln sich um 10.20 Uhr am Rheinufer in Höhe Zollstraße, um gemeinsam zum Marktplatz zu ziehen.

Nach der Erweckung des Hoppeditz erwartet euch auf der Rathausbühne ein buntes Programm mit vielen Düsseldorfer Karnevalsgrößen. Bands und Kapellen stimmen die Jecken auf die neue Session ein und sorgen für ausgelassene Stimmung.

Einen Tag später, am Sonntag, dem 12. November, findet dann ab 11.11 Uhr  auf dem Marktplatz das Jugendhoppeditz-Erwachen statt. 

Hier wird das bunte Treiben der närrischen Saison fortgesetzt.

Die Düsseldorfer Karnevalssaison 2023 verspricht viel Spaß, Frohsinn und die typische rheinische Lebensfreude unter dem Motto “Wat et nit all jöwt…”. 

Termine

Vergangene Termine

Termin

Samstag, 11. November 2023
11:10 Uhr

Adresse

Marktplatz


40213 Düsseldorf

Navigiere mit Google Maps

Ein youEVENT-Beitrag von

youpod ist das Düsseldorfer Jugendportal – also eine Internetseite extra für dich. Du findest hier aktuelle News aus allen Bereichen deiner Stadt. Es gibt coole Events im Jugend-Kalender, tolle Orte im Jugend-Stadtplan und Hilfe, Tipps und Tricks, die dich im Leben weiterbringen. Die Infos über deine Stadt sind multimedial.
Veröffentlicht am 8. November 2016
Schlagworte & Kategorien: