Der Einsatz von Medien in der Jugendarbeit eröffnet unzählige Spiel- und Bildungsmöglichkeiten. Medienpädagogische Angebote sind häufig attraktiv für junge Menschen. Sie können Medienkompetenz fördern und ermöglichen darüber hinaus das Bearbeiten von unterschiedlichen Themen wie Partizipation, Kinderrechte, Mobbing, kulturelle Vielfalt und vieles mehr.

Neben einem Einblick in die mediale Lebenswelt von jungen Menschen möchten wir euch in diesem Workshop Methoden zeigen, mit denen medienpädagogische Angebote zum Erfolg werden. Das können “Klassiker” wie Stopmotion oder Lightwriting sein oder neue Ideen wie selbstgemachte Emojis oder GIFs. Die vorgestellten Methoden sind mit eigenen Smartphones oder Kameras oder mit Geräten aus dem Verleihpool des Jugendrings umsetzbar. Die vorgestellten Methoden sollen für alle Altersgruppen geeignet und für die eigenen Bedingungenflexibel anpassbar sein. Je nach Vorerfahrung und Interesse habt ihr die Möglichkeit, alles selbst auszuprobieren. Neben viel Zeit zum Ausprobieren gibt es einen kleinen Brunch mit Kaffee und Brötchen.

Teilnahme kostenlos | formlose Anmeldung bis 8.1.2020 an arne.zaefferer@jugendring-duesseldorf.de

Termine

Vergangene Termine

Termin

Samstag, 11. Januar 2020
12:00 Uhr

Adresse

Lacombletstraße 10, 40239 Düsseldorf

Navigiere mit Google Maps

Ein youEVENT-Beitrag von

Veröffentlicht am 19. Dezember 2019
Schlagworte & Kategorien: