Polizei-Einstellungsberaterin Michaela Iländer und Einstellungsberater Arne Schönewald informieren im Beratungscenter/BiZ Düsseldorf über die Einstellungsvoraussetzungen und Ausbildungsinhalte im gehobenen Polizeivollzugsdienst. Für die Ausbildung sind u. a. die allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder die Fachhochschulreife erforderlich.

Ob Schutzpolizei, Kriminalpolizei oder Bereitschaftspolizei, Polizistinnen und Polizisten sind stets im Einsatz für die Wahrung von Ordnung und Sicherheit. Wenn es um den Schutz des Lebens, der Freiheit und des Eigentums von Mitbürgerinnen und Mitbürgern geht, sind sie rund um die Uhr ansprechbar.

Polizist*innen schützen unsere Grundrechte, helfen Menschen, klären Straftaten auf und ahnden Verkehrsverstöße. Wer gerne im Team arbeitet und mit Menschen umgeht, ist bei der Polizei genau richtig. Jedes Jahr werden zahlreiche Bewerberinnen und Bewerber für die vielfältigen Aufgaben gesucht. Insbesondere junge Frauen haben gute Einstellungschancen.

Wer mehr über die Ausbildung bei der Polizei, die Einstellungsvoraussetzungen und die verschiedenen beruflichen Einsatzgebiete erfahren möchte, kann ohne Anmeldung zum Vortrag ins Beratungscenter/BiZ Düsseldorf, Grafenberger Allee 300 kommen.

Nach dem Vortrag stehen Michaela Iländer und Arne Schönewald für ein persönliches Gespräch zu Verfügung und beantworten gerne konkrete Fragen.

Anmeldung: nicht erforderlich


Zeit: 18. April, 16 bis 18.30 Uhr

Termin

Donnerstag, 06. Juni 2024
16:00 Uhr

Adresse

Grafenberger Allee 300


40237 Düsseldorf

Navigiere mit Google Maps

Ein youEVENT-Beitrag von

youpod ist das Düsseldorfer Jugendportal – also eine Internetseite extra für dich. Du findest hier aktuelle News aus allen Bereichen deiner Stadt. Es gibt coole Events im Jugend-Kalender, tolle Orte im Jugend-Stadtplan und Hilfe, Tipps und Tricks, die dich im Leben weiterbringen. Die Infos über deine Stadt sind multimedial.
Veröffentlicht am 8. März 2024
Schlagworte & Kategorien: