Impulsvortrag von Dr. Ulf Tranow, Akademischer Oberrat am Institut für Sozialwissenschaften an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf:

Insbesondere in Krisen-Zeiten wird an die Solidarität appelliert, gegenwärtig in der Corona-Pandemie, aber auch im Zusammenhang mit der Flüchtlingspolitik, dem Klimawandel oder dem Sozialstaat. Doch worum handelt es sich bei Solidarität eigentlich? Was verlangt Solidarität vom Einzelnen? In welchem Verhältnis stehen Solidarität und Eigeninteresse? Kann man Solidarität erzwingen oder muss sie freiwillig erfolgen? Wo liegen die Grenzen der Solidarität?

Ulf Tranow lädt die Teilnehmer*innen ein, sich näher mit diesen Fragen zu beschäftigen. Denn obwohl es ein intuitives Verständnis von Solidarität gibt, birgt der Begriff doch höchst unterschiedliche Interpretationsmöglichkeiten und auch Ambivalenzen in politischer und gesellschaftlicher Sicht.

Hier der Link für die Online-Veranstaltung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 

Termine

Vergangene Termine

Termin

Donnerstag, 21. Januar 2021
19:00 Uhr

Ein youEVENT-Beitrag von

Veröffentlicht am 17. Januar 2021
Schlagworte & Kategorien: