Auf einem Spaziergang am Sonntag, 21. Juli, 14 Uhr, rund um den Kamper Acker im Zentrum des Stadtteils gehen wir den Spuren der NS-Zeit in Holthausen nach:
Wie sah es hier in den 1920er- und 30er-Jahren aus? Was veränderte sich ab 1933? Wie beeinflusste das NS-Regime das Leben der Holthausener:innen? Wie waren ortsansässige Firmen in den Nationalsozialismus verstrickt?
Anhand von Holthausener Familienbiografien werden wir uns mit Diskriminierung und Verfolgung im Stadtteil beschäftigen und an einigen wichtigen historischen Orten Station machen.
Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Haltestelle Holthausen U. Die Teilnahme am Rundgang ist kostenlos und eine Anmeldung nicht nötig.
Ein youEVENT-Beitrag von
youpod ist das Düsseldorfer Jugendportal – also eine Internetseite extra für dich. Du findest hier aktuelle News aus allen Bereichen deiner Stadt. Es gibt coole Events im Jugend-Kalender, tolle Orte im Jugend-Stadtplan und Hilfe, Tipps und Tricks, die dich im Leben weiterbringen. Die Infos über deine Stadt sind multimedial.
Veröffentlicht am
8. Juli 2024
Schlagworte & Kategorien: