Die letzten Jahre haben bei Kindern und Jugendlichen deutliche Spuren hinterlassen. Die Pandemie, Kriege und Krisen, Klimawandel und hohe Ansprüche an junge Menschen lassen ein entspanntes und sorgloses Aufwachsen unmöglich erscheinen. Nicht alle Spuren sind auf den ersten Blick sichtbar.

⏩ Wie geht man in der Kinder- und Jugendarbeit damit um, wenn bei einem Kind eine Verhaltensänderung vorliegt?
⏩ Wie kann man psychische Gesundheit i.d. Jugendarbeit fördern?
⏩ Wie können wir Kindern und Jugendlichen eine hilfreiche Stütze sein, ohne uns dabei selbst zu stark zu belasten?

Für Ehrenamtliche der kath. Jugend(verbands)arbeit kann diese Schulung als Vertiefungsschulung im Rahmen der Präventionsordnung des Erzbistum Köln anerkannt werden.

Referentin: Birte Rohe (Dipl.-Psychologin, Psychotherapeutin, Fachkunde Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, Leitung Fachstelle Stärkung der psychischen Gesundheit von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, Düsseldorf)

Zeit: 18:00 bis 21:00 Uhr.
Anmeldung online unter jugendring-duesseldorf.de/termin/wie-gehts-2
Teilnahme kostenlos
Veranstalter: Jugendring Düsseldorf, BDKJ Düsseldorf

Termine

Termin

Mittwoch, 08. Oktober 2025
18:00 Uhr

Adresse

Schloßufer 3
, 40213 Düsseldorf

Navigiere mit Google Maps

Ein youEVENT-Beitrag von

Veröffentlicht am 22. August 2025
Schlagworte & Kategorien: