Zwischen den Sommer- und Herbstferien ist viel los in den Düsseldorfer Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen. Ab Ende August und im September kannst du Yoga machen, deine Band coachen lassen, dir etwas nähen und vieles mehr.
Hier ist eine Auswahl an Tipps und Terminen:
Mo, 25.8. bis 29.9.2014 | 17 bis 18 Uhr
Power-Yoga für Jugendliche
Mit Power-Yoga können Jugendliche dem Alltag und dem Stress in der schnelllebigen Welt entfliehen. Sie lernen Entspannung und innere Ausgeglichenheit. Das Jugendzentrum bietet den Kurs zusammen mit einem Sportverein an.
Ort: Kinder- und Jugendzentrum im Hinterhof, Werstener Dorfstraße 90a
Info: 0211.761081 | 12 bis 18 Jahre
Fr, 29.8. bis 26.9.2014 | 18 bis 19.30 Uhr
Bandcoaching im Hinterhof
Proberäume sind rar und teuer. Im Hinterhof können junge Bands kostenfrei üben und bekommen Hilfe. Ein Bandcoach erklärt, wie die Musikerinnen und Musiker synchroner werden, wie sie sich im Proberaum positionieren und einen Song in eine andere Tonart transportieren.
Ort: Kinder- und Jugendzentrum im Hinterhof, Werstener Dorfstraße 90a
Info: 0211.761081 | 12 bis 18 Jahre
Sa, 6.9.2014 | 14 bis 17 Uhr
Arche-Samstag
Kinder lernen die Arche in Wersten bei Spielen, Sport und Spaß kennen. Ihre Eltern erhalten einen Einblick in die Arbeit bei Kaffee, Kuchen und internationalen Snacks.
Ort: "Die Arche" christliches Kinder- und Jugendwerk e. V., Werstener Feld 69
Info: 0211.72138410 | 6 bis 14 Jahre
Mo, 8.9.2014 | 16 bis 18 Uhr
Schneiderwerkstatt
In der Schneiderwerkstatt nähen Mädchen und Jungen Stofftiere, Buchhüllen, Handytaschen und Mäppchen. Eigene Ideen können gerne mit eingebracht werden. Die Werkstatt für bis zu zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmern wird von einer professionellen Designerin begleitet.
Ort: Kinderclub Gräulinger Straße, Gräulinger Straße 56
Info: 0211.8995447 | Kosten: 2 Euro | 9 bis 14 Jahre
Di, 9. bis 30.9.2014 | 16.30 bis 18 Uhr
Mädchen Mut machen
Hier bekommen Mädchen Mut und haben gleichzeitig Spaß mit der besten Freundin und anderen Mädchen. Mal geht es zum Klettern, mal zu Boxen oder Wellness. Immer wird etwas Neues ausprobiert und entdeckt. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Ort: Elsa-Brandström-Haus, Kruppstraße 21 und Ejuzo – Evangelisches Jugendzentrum in Oberbilk, Ellerstraße 215
Anmeldung und Info: suzana.erlauer@evdus.de und 0211.784040 | 8 bis 14 Jahre
Mo bis Sa, 22. bis 27.9.2014 | 16 bis 18 Uhr
Tolle-Knolle-Woche
Kartoffelbrot oder Kartoffelbrei? Aus der tollen Knolle kann man viel kochen und backen. In dieser Woche bereiten Kinder und Jugendliche jeden Tag ein anderes schmackhaftes Kartoffelgericht zu. Am Samstag ist ein Kartoffelfeuer geplant.
Ort: Offene Tür, Wittenberger Weg 108
Info: 0211.709916 | ab 11 Jahren
Sa, 27.9.2014 | 19 bis 24 Uhr
Unplugged-Konzert
In Wohnzimmeratmosphäre gibt es jede Menge gute Musik. Nach ihren Auftritten erzählen die Singer und Songwriter in Interviews von sich und wie sie es schaffen, Gefühle aufs Papier und auf die Bühne zu bringen.
Ort: ejuzo – Evangelisches Jugendzentrum in Oberbilk, Ellerstraße 215
Info: 0211.784040 | Kosten: 1 Euro, für JuLeiCa- und ejuzo-card-Besitzerinnen und -Besitzer 50 Cent | ab 14 Jahren
Sa/So, 27./28.9.2014
nachtfrequenz13 – die lange nacht der jugendkultur
Diese Nacht gehört in ganz Nordrhein-Westfalen der Jugend. Und auch in Düsseldorf wird gefeiert, ausprobiert, geguckt und gezeigt. Hip-Hop, Tanz, Feuerspiele, Graffiti, Breakdance-Workshops und andere Jugendkultur warten in der ganzen Stadt.
Alle Veranstaltungen und weitere Infos unter: www.nachtderjugendkultur.de/duesseldorf
So, 28.9.2014 | 14 bis 18 Uhr
Jungentag
Heute stehen die Jungen im Mittelpunkt. Die Besucher lernen Berufe kennen. Sie kochen gemeinsam und tauschen sich im offenen Bereich aus.
Ort: Freizeiteinrichtung Schmiedestaße, Schmiedestaße 53
Info: 0211.8994745 | 6 bis 18 Jahren
jeden Donnerstag | 15.30 bis 17 Uhr
Kreativ-AG für Foto und Video
Mädchen und Jungen lernen in dem regelmäßigen Angebot die Grundlagen der Fotografie und Videotechnik. Sie erfahren moderne digitale Nachbearbeitung wie Verfremdung und Kolorierung, produzieren Kurzfilme und Fotoausstellungen. Hier gibt es viel Raum für eigene Kreativität und sensibilisierte Wahrnehmung.
Ort: Internationaler Treffpunkt, Schiessstraße 21
Info: 0211.5048642 | 10 bis 14 Jahre
Ein youNEWS-Beitrag von
youpod ist das Düsseldorfer Jugendportal – also eine Internetseite extra für dich. Du findest hier aktuelle News aus allen Bereichen deiner Stadt. Es gibt coole Events im Jugend-Kalender, tolle Orte im Jugend-Stadtplan und Hilfe, Tipps und Tricks, die dich im Leben weiterbringen. Die Infos über deine Stadt sind multimedial.
Veröffentlicht am
26. August 2014
Schlagworte & Kategorien:
Mitmachen bei youpod
youpod.de lebt von Menschen wie dir. Sammel journalistische Erfahrung, teile deine Perspektive und veröffentliche deine Artikel auf youpod.de.