Zwei Spiele, ein Sieg – ein gelungener Start für das Deutsche Basketballteam bei der Europameisterschaft. Am Dienstag treffen Nowitzki und Co. auf die Türkei.
Es war genau 0,9 Sekunden vor Ende der Partie, als Nemanja Bjelica den entscheidenden Wurf zum 68:66-Sieg Serbiens gegen das deutsche Nationalteam verwandelte. Zuvor lieferte die deutsche Mannschaft um Trainer Chris Flemming eine bärenstarke Vorstellung gegen Vizeweltmeister Serbien ab. Die Sensation jedoch blieb aus. Am vorherigen Tag siegte Deutschland in einem spannenden Auftaktspiel gegen Island souverän mit 71:65.
Mit einem Sieg und einer Niederlage, trotz überragender Teamleistung, steht Deutschland nun auf dem vierten Platz in Gruppe B bei der Eurobasket 2015. Die nächsten Gegner heißen Türkei, Italien und Spanien – ohne Frage ein schweres Restprogramm in der Gruppenphase. Sportjournalist und Basketballexperte Miles Schmidt-Scheuber analysiert für youpod.de die aktuelle Situation der deutschen Mannschaft und wirft einen Blick auf die nächsten Spiele:
Deutschland hat eine starke Vorbereitung auf die EM gespielt. Was ist aktuell dein Eindruck vom Team?
Schmidt-Scheuber: Deutschland hat einen starken Kader mit den drei NBA-Spielern Dirk Nowitzki, Dennis Schröder und Tibor Pleiß. Den erfahrenen Aufbauspieler Anton Gavel zu holen, war ein kluger Schachzug. Das größte Ziel für Deutschland ist die Qualifikation für Olympia 2016 und sie müssen dafür das stärkst mögliche Team haben. Headcoach Chris Fleming hat einen interessanten Kader mit jungen und alten Spielern, aber auch welchen mittendrin. Das Team wird kein Problem bezüglich Erfahrung haben, da nicht nur Nowitzki, sondern auch andere junge Spieler wie Schaffartzik oder Benzing seit Jahren in der Mannschaft sind – aber sie haben auch frische hungrige Jungs wie Paul Zipser, Johannes Voigtmann und Maodo Lo.
Das Testspiel in Köln gegen die Franzosen hat gezeigt, wie sehr sich Basketball-Deutschland über die EM im eigenen Land freut. Was ist möglich in deinen Augen?
Deutschland hat eine sehr schwierige Gruppe und es scheint, als ob der Kampf um Platz 4 zwischen ihnen, Italien und der Türkei entschieden wird. Es wird wichtig sein, früh den Rhythmus zu finden. Der französische Coach Vincent Collet sieht Italien als das Team, das in dieser Gruppe die größte Überraschung sein kann, also muss Deutschland aufpassen. Sie haben die heimischen Fans hinter sich, was besonders in einem engen Spiel wichtig sein kann. Schlüssel wird die Offensive sein. Sie müssen dort eine Konstanz finden, jedoch auch die Defensive muss eingespielt sein.
Dein Tipp: Auf welchem Platz landet Deutschland am Ende der EM?
Bei diesem Turnier kann alles passieren. Man hat bei der EM 2013 gesehen, wie stark der Wettbewerb war, als Finnland, Belgien und Lettland überraschend stark spielten, während Favoriten wie Griechenland, Russland, Deutschland und die Türkei hinter ihren Zielen zurück blieben. Ich glaube, dass Deutschland weiterkommen wird, für eine Medaille wird es aber nicht reichen. Dennoch werden sie sich für Olympia 2016 qualifizieren.
Am Dienstag steht allerdings erstmal das nächste Spiel der Gruppenphase gegen die Türkei (17.45 Uhr, ARD) auf dem Programm. Die nächste Chance für das Team um Superstar Dirk Nowitzki, einen wichtigen Sieg einzufahren.
Ein youNEWS-Beitrag von
Veröffentlicht am
8. September 2015
Schlagworte & Kategorien:
Mitmachen bei youpod
youpod.de lebt von Menschen wie dir. Sammel journalistische Erfahrung, teile deine Perspektive und veröffentliche deine Artikel auf youpod.de.