Düsseldorf startet eine Solaroffensive. Auf 282 Dächern von Schulen und Kindergärten baut die Stadt Photovoltaikanlagen. 

Auf den vielen Neubauten der letzten Jahre wird bereits Solarstrom produziert. Nun sollen auch ältere Gebäude flächendeckend mit den Anlagen ausgestattet werden. Die Stadt hat die Dächer geprüft. “Wir statten diese überall, wo es möglich ist, mit Solaranlagen aus”, sagt Stadtdirektor Burkhard Hintzsche. Das soll bis 2030 passieren, 2035 möchte Düsseldorf klimaneutral sein.

Überblick über die geprüften Dächer

  • Überprüft wurden: 342 Schulen und Kitas.
  • Es gibt bereits Solaranlagen bei: 43 der Standorte.
  • Zurzeit werden Solaranlagen gebaut bei: weiteren 38 Standorten.
  • Ungeeignet sind an den verbleibenden 261 Standorten, bestehend aus 1191 Dachflächen: 363 Dachflächen, weil es zu viel Schatten gibt.
  • Die verbliebenen 828 Dächer wurden nach großen Flächen und idealem Solarpotential gefiltert. 
  • Nach dieser Analyse können mit einer Solaranlage ausgestattet werden: 282 Dächer.

Ein youNEWS-Beitrag von

youpod ist das Düsseldorfer Jugendportal – also eine Internetseite extra für dich. Du findest hier aktuelle News aus allen Bereichen deiner Stadt. Es gibt coole Events im Jugend-Kalender, tolle Orte im Jugend-Stadtplan und Hilfe, Tipps und Tricks, die dich im Leben weiterbringen. Die Infos über deine Stadt sind multimedial.
Veröffentlicht am 16. August 2023
Schlagworte & Kategorien:

Mitmachen bei youpod

youpod.de lebt von Menschen wie dir. Sammel journalistische Erfahrung, teile deine Perspektive und veröffentliche deine Artikel auf youpod.de.