Das Verhütungspflaster ist ein hormonelles Verhütungsmittel. Das Pflaster ist schwer sichtbar, weil es hautfarben ist und eine Größe von 4,5 mal 4,5 Zentimeter hat.


Es wird auf eine trockene, saubere und gesunde Hautstelle geklebt und muss drei Wochen alle sieben Tage erneuert werden.

Nach den drei Wochen gibt es eine einwöchige Pflasterpause, ähnlich wie bei der Pille.


Studien zeigen, dass das Verhütungspflaster bei korrekter Anwendung einen ähnlich hohen Schutz bietet wie die Pille, aber auch, dass Frauen mit einem Gewicht von mehr als 90 Kilogramm häufiger trotz Pflaster schwanger werden.

In der Regel ist das Pflaster so konzipiert, dass es sich nicht einfach lösen kann. Sollte das aber dennoch passieren, kann in den ersten 24 Stunden ein neues Pflaster geklebt werden, danach sollte eine Frau allerdings den laufenden Zyklus beenden und sofort einen neuen beginnen. Der Pflasterklebetag verschiebt sich dementsprechend.

Die Kosten liegen bei etwa 13 Euro für einen Monat, eine sechs Monatspackung gibt es derzeit noch nicht. Das Pflaster ist genauso wie die Pille verschreibungspflichtig und die Krankenkassen übernehmen die Kosten nur bis zum 18. Geburtstag.

Ein youHELP-Beitrag von

youpod ist das Düsseldorfer Jugendportal – also eine Internetseite extra für dich. Du findest hier aktuelle News aus allen Bereichen deiner Stadt. Es gibt coole Events im Jugend-Kalender, tolle Orte im Jugend-Stadtplan und Hilfe, Tipps und Tricks, die dich im Leben weiterbringen. Die Infos über deine Stadt sind multimedial.
Veröffentlicht am 30. September 2011
Schlagworte & Kategorien:

Mitmachen bei youpod

youpod.de lebt von Menschen wie dir. Sammel journalistische Erfahrung, teile deine Perspektive und veröffentliche deine Artikel auf youpod.de.