Klettern für Jungen, Fortuna für Mädchen, Karnevalspartys für Jecken, Tanzen für Anfänger – Spaß für alle. Diese und noch viele andere kreative Angebote machen die Jugendfreizeiteinrichtungen im Februar und März. Schaut rein, was für euch dabei ist.


Fr, 30.1./27.2./27.3.2015 | 14 bis 18.30 Uhr

Elternfreier Tag auf dem Abenteuerspielplatz Oberkassel

Eltern und kleine Kinder bleiben draußen. Nun haben die größeren Kinder das Sagen. Sie können Stockbrot backen sowie Holzbranding, Schmieden und Bogenschießen lernen.

Ort: Abenteuerspielplatz Oberkassel, Brüggener Weg 8 | Info: 0211. 57 48 71 | 7 bis 14 Jahre

Fr, 30.1.2015 | 15 bis 18 Uhr

Tonwerkstatt

Kinder lernen mit ihren Eltern, Seniorinnen und Senioren das Töpfern. Die Künstlerin Heike Walther hilft mit Tipps und Ideen.

Ort: Spieloase, Spielen und Leben in Bilk e. V., Brunnenstraße 65a | Info: 0211. 31 53 12 | Kosten: 3 Euro für Erwachsene | 6 bis 12 Jahre

Sa, 31.1./14.2/21.2./21.3.2015 | 16.30 bis 17.30 Uhr

Tanztee

Mit Spaß lernen: Eine ausgebildete Tanzlehrerin bringt Jugendlichen die typischen Tanz- Schritte bei. Es ist außerdem eine pädagogische Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter dabei.

Ort: Anne-Frank-Haus, Stettiner Straße 114 | Info: 0211. 70 20 07 | 12 bis 16 Jahre

Sa, 31.1.2015 | 13 bis 16 Uhr

Familiencafé

Bei Kuchen und Getränken lernen Kinder, Jugendliche und Eltern die regelmäßigen Aktionen, Ferienangebote und Feste kennen. Die Spiel- und Kreativangebote an diesem Tag sind kostenfrei.

Ort: Jugendfreizeiteinrichtung Ammerweg 14 –16 | Info: 0211. 41 47 47 | jedes Alter

Sa, 31.1./21.2./21.3.2015 | 12 bis 16 Uhr

Unterwegs in der Welt – Ländertage

Bei dieser Weltreise entdecken Kinder gemeinsam die Besonderheiten einzelner Länder: Was essen die Menschen dort? Wie kleiden sie sich? Was für Musik hören sie? Was spielen die Kinder?

Ort: Anne-Frank-Haus, Stettiner Straße 114 | Info: 0211. 70 20 07 | 6 bis 12 Jahren

Sa, 31.1./28.2/21.3.2015 | 14 bis 17 Uhr

Arche-Samstag

Bei Kaffee, Kuchen und internationalen Snacks knüpfen Familien Kontakte und lernen die Arche kennen. Auf die Kinder warten Spiel und Sport. Kulinarische Spenden für das Buffet sind willkommen.

Ort: Die Arche, Werstener Feld 69 | Info: 0211. 72 13 84 19 | jedes Alter

Di, 3.2.2015 | 15.30 bis 19.30 Uhr

Wir wollen hoch hinaus – Jungenklettertag

Jungen besuchen die Kletterhalle Monkeyspot in Heerdt. Sie bringen Hallenschuhe und bequeme Kleidung mit. Anmeldungen bitte bis zum 30.1.2015 an: tim.nefen@flingern-mobil.deAbfahrtsort: Jugendfreizeiteinrichtung St. Elisabeth – Flingern mobil e. V., Vinzenzplatz 1a Info: 0211. 3 55 93 14 01 | Kosten: 6 Euro | 8 bis 14 Jahre

Mi, 4.2. bis 4.3.2015 | 16.30 bis 19 Uhr

Fotoprojekt für Mädchen

Immer mittwochs lernen Mädchen hier von Februar bis März bei einem Fotoprojekt die Kamera und digitale Bildbearbeitung kennen und werden selbst kreativ.

Ort: Ev. Kinder-und Jugendzentrum im Hinterhof, Wiesdorfer Straße 13 | Info: 0211. 76 10 81 | ab 10 Jahren

Fr, 6.2.2015 | 15.30 bis 19.30 Uhr

Mädchen auf dem Eis

Mädchen treffen sich bei Flingern mobil e. V. und besuchen dann die Eishalle in Benrath. Anmeldungen bitte bis zum 30.1.2015 an: melanie.gross-luedinghaus@flingern-mobil.deOrt: Eishalle Benrath | Abfahrtsort: Jugendfreizeiteinrichtung St. Elisabeth – Flingern mobil e. V., Vinzenzplatz 1a | Info: 0211. 3 55 93 13 12 | Kosten: 5 Euro | 8 bis 14 Jahre

Sa, 7.2.2015 | 12 bis 18 Uhr

Wintercup

Kicken, Fiebern, Fairness, Spiel, Spaß und Spannung, Sieg oder Niederlage. Wer nimmt ihn mit nach Hause, den Wintercup, und wer geht leer aus? Das erste linksrheinische Wintercup-Hallenfußball-Turnier für fußballbegeisterte Jugendliche wird spannend.

Ort: JFE Rondell, Lewitstraße 2b | Veranstalter: JFE Rondell, JFE Internationaler Treffpunkt, JFE Westend | Info und Anmeldung: 0211.5 04 86 42 | 14 bis 17 Jahre

Do, 12.2.2015 | 14 bis 16 Uhr

Karnevalsfeier für Kinder

An Altweiber feiern Jungen und Mädchen Karneval. Sie tanzen in der hauseigenen Disco und machen närrische Spiele. Die drei besten Kostüme werden ausgezeichnet.

Ort: Jugendfreizeiteinrichtung Ekkehardstraße 2 a | Info: 0211. 89 39 16 | 7 bis 13 Jahre

Do, 12.2.2015 | 15 bis 18 Uhr

Karnevalsfeier

Bei der Karnevalsfeier im Nordkap sind Kostüme erwünscht. Auf die Kinder warten an diesem Altweiber-Tag ein Buffet, lustige Spiele und Überraschungen.

Ort: Jugendfreizeit-einrichtung Nordkap, Heinrich-Walbröhl-Weg 10 | Info: 0211. 56 65 21 04 | 6 bis 14 Jahre

Fr, 13.2.2015 | 15 bis 18 Uhr

Karnevalsfest im Kinderspielhaus

Kleine und große Jecken sind eingeladen zum Karnevalsfest. Sie toben sich bei Mitmachaktionen, närrischem Schminken und in der hauseigenen Geistergruft aus.

Ort: Kinderspielhaus, Dorotheenstraße 39 | Info: 0211. 89 86 24 | 6 bis 15 Jahre

Fr, 13.2.2015 | 17 bis 21.30 Uhr

Fortuna für Mädchen

Fortuna Düsseldorf spielt gegen Erzgebirge Aue. Die Mädchen fahren von der Jugendfreizeiteinrichtung Z4 im städtischen Bus zur Esprit-Arena nach Stockum.

Abfahrtsort: Jugendfreizeiteinrichtung Z 4, Altenbrückstraße 14 | Info: 0211. 74 62 50 | ab 13 Jahren

Sa, 14.2.2015 | 15 bis 19 Uhr

Düsseldorf Helau!

Kinder feiern ausgelassen Karneval – am besten mit Kostüm. Auf der Party gibt es Spiele, eine Kinderdisco, Kinderschminken und kleine Snacks.

Ort: Jugendfreizeiteinrichtung St. Elisabeth – Flingern mobil e. V., Vinzenzplatz 1 a | Info: 0211. 3 55 93 14 01 | 6 bis 14 Jahre

So, 15.2.2015 | 15 bis 19 Uhr

Karnevalsparty

Direkt nach dem Veedels-Zoch in Eller feiern die Kinder und Jugendlichen weiter – mit Musik, Schminken, lustigen Spielen und Leckereien zum kleinen Preis. Verkleidungen sind erwünscht.

Ort: Kinder-und Jugendtreff Schlossallee 8 | Info: 0211. 2 29 02 28 | ab 6 Jahren

Sa, 21.3.2015 | 18 bis 24 Uhr

Fette Beats & Music Nonstop

Im kleinen Tonstudio zu fetten Beats den eigenen Rap recorden, auf der Open Stage ein wenig performen, die eigene musikalische Kreativität ausleben. Gleichgesinnte treffen oder etwas Neues ausprobieren. Das alles können Jugendliche hier machen. Auch wer bereits eine Idee hat und nicht weiß, wie man sie umsetzen kann, ist hier richtig.

Ort: JFE Rondell, Lewitstraße 2b | Veranstalter: JFE Rondell, JFE Internationaler Treffpunkt, JFE Westend | Info: 0211.89 2 78 81| ab 14 Jahren

Ein youNEWS-Beitrag von

youpod ist das Düsseldorfer Jugendportal – also eine Internetseite extra für dich. Du findest hier aktuelle News aus allen Bereichen deiner Stadt. Es gibt coole Events im Jugend-Kalender, tolle Orte im Jugend-Stadtplan und Hilfe, Tipps und Tricks, die dich im Leben weiterbringen. Die Infos über deine Stadt sind multimedial.
Veröffentlicht am 30. Januar 2015
Schlagworte & Kategorien:

Mitmachen bei youpod

youpod.de lebt von Menschen wie dir. Sammel journalistische Erfahrung, teile deine Perspektive und veröffentliche deine Artikel auf youpod.de.