Dort, wo sonst Hammer und Nägel ausgegeben werden, gab es am Montag gebrannte Mandeln und Klänge vom Leierkasten. Unter dem Motto "Jahrmarkt" wurden die diesjährigen Jungenaktionstage mit 318 jungen Besuchern auf dem Abenteuerspielplatz in Eller eröffnet.


In den gesamten Osterferien laden das Jugendamt und die freien Träger der Stadt zu den diesjährigen Jungenaktionstagen ein. Es wartet auf Düsseldorfer Jungen ab sechs Jahren eine Menge spannender und interessanter Angebote, die für Spaß, Abwechslung und neue Erfahrungen sorgen.

Nach dem Jahrmarkt geht es am Dienstag in den Wald: 80 Jungen spielen dort "Siedler in Düsseldorf". Am kommenden Donnerstag treten dann 100 junge Köche zum Kochduell in der Freizeitstätte Icklack an.

Raum für Erlebnisse

Die Jungenaktionstage, die in diesem Jahr zum zwölften Mal durchgeführt werden, sind ein bewährtes Konzept, um Jungen anzusprechen. Die Veranstaltungen bieten Erlebnisräume, damit sich Jungen in ihren Fähigkeiten, aber vor allem auch in ihren Begrenzungen wahrnehmen. Damit sind sie eine Orientierungshilfe für eine positive, männliche Geschlechtsidentität erfahren

Jungen sind eingeladen, ihren Erfahrungshorizont zu erweitern, neue Dinge auszuprobieren und neue Erfahrungen zu sammeln. Bei den Jungenaktionstagen können sie erleben, dass nicht der Schnellste, der Stärkste oder Lauteste das Sagen hat – ohne auf ihr jungenhaftes Bedürfnis nach Bewegung, Kräftemessen und Austoben verzichten zu müssen.

Programm in den gesamten Ferien

Das Gesamtprogramm liegt in gedruckter Form im Jugendinformationszentrum zeTT, Willi-Becker-Allee 10, aus oder ist unter www.youpod.de im Internet erhältlich.

Autor: Jungenaktionstage

Ein youNEWS-Beitrag von

youpod ist das Düsseldorfer Jugendportal – also eine Internetseite extra für dich. Du findest hier aktuelle News aus allen Bereichen deiner Stadt. Es gibt coole Events im Jugend-Kalender, tolle Orte im Jugend-Stadtplan und Hilfe, Tipps und Tricks, die dich im Leben weiterbringen. Die Infos über deine Stadt sind multimedial.
Veröffentlicht am 15. April 2014
Schlagworte & Kategorien:

Mitmachen bei youpod

youpod.de lebt von Menschen wie dir. Sammel journalistische Erfahrung, teile deine Perspektive und veröffentliche deine Artikel auf youpod.de.