Lebensgroße Skulpturen aus Keramik, lustige Suppenterrinen und bunte Figuren – das Hetjens-Museum ist ein Museum für Keramikgeschichte. Benannt wurde das Museum nach dem Düsseldorfer Sammler Laurenz Heinrich Hetjens. Sein Nachlass diente als Grundlage für das Museum. 

In der modernen Töpferwerkstatt kannst du Workshops buchen (Drehkurse für Anfänger*innen und Fortgeschrittene, Kintsugi, Tassengießen, Keramikmalerei). 

Eintritt kostenfrei:


für Jugendliche bis 18 Jahre,

täglich in der letzten Öffnungsstunde für alle Besucher*innen,

freitags für Jugendliche bis 21 Jahre

jeden Sonntag für alle Besucher*innen

Telefon: 0211-89 94 2 10


E-Mail: hetjensmuseum@duesseldorf.de, Anmeldungen für Töpferkurse: hetjens-werkstatt@duesseldorf.de

Internet: www.duesseldorf.de/hetjens

Öffnungszeiten:

Dienstag bis Sonntag: 11 bis 17 Uhr

Mittwoch bis 21 Uhr

Anfahrt: bis Haltestelle Heinrich-Heine-Allee mit allen U-Bahnen.

Stadtplan

Um die Karte darzustellen, müssen externe Dienste akzeptiert werden.

Ein youMAP-Beitrag von

Veröffentlicht am 22. Januar 2016
Schlagworte & Kategorien:

Adresse

Schulstraße 4


40213 Düsseldorf

Navigiere mit Google Maps

Mitmachen bei youpod

youpod.de lebt von Menschen wie dir. Sammel journalistische Erfahrung, teile deine Perspektive und veröffentliche deine Artikel auf youpod.de.