Hass und Gewalt im Internet musst du dir nicht gefallen lassen. Betroffene bekommen Hilfe bei der Beratungsstelle HateAid.

Das ist HateAid

HateAid ist eine gemeinnützige Organisation, die sich für Menschenrechte im digitalen Raum einsetzt und sich auf gesellschaftlicher wie politischer Ebene gegen digitale Gewalt und ihre Folgen engagiert.

Das macht HateAid

Das Internet soll ein positiver Ort sein für alle Menschen. HateAid festigt demokratische Grundwerte. Bei digitaler Gewalt gibt es dort sofort Beratung und in ausgewählten Fällen rechtliche Unterstützung.

Alle Betroffenen, die selbst keine digitale Gewalt verbreiten, können sich an HateAid wenden. Die Beratung ist kostenlos und unverbindlich. 

Neben der Beratung klärt HateAid Politik, Justiz und Wirtschaft über Hass im Netz auf. 

Du bist betroffen?

Wenn du von digitaler Gewalt betroffen bist und beraten werden oder etwas melden möchtest, nutze das Meldeformular von HateAid und erstelle zeitnah rechtssichere Screenshots.

Kontakt und Links

Internet: hateaid.org


Direkt zur Betroffenen-Beratung: hateaid.org/betroffenenberatung

HateAid bei Instagram: instagram.com/hateaidorg

HateAid bei Youtube: youtube.com

HateAid bei Tiktok: tiktok.com/@hateaid

Stadtplan

Um die Karte darzustellen, müssen externe Dienste akzeptiert werden.

Ein youMAP-Beitrag von

youpod ist das Düsseldorfer Jugendportal – also eine Internetseite extra für dich. Du findest hier aktuelle News aus allen Bereichen deiner Stadt. Es gibt coole Events im Jugend-Kalender, tolle Orte im Jugend-Stadtplan und Hilfe, Tipps und Tricks, die dich im Leben weiterbringen. Die Infos über deine Stadt sind multimedial.
Veröffentlicht am 6. Dezember 2022
Schlagworte & Kategorien:

Mitmachen bei youpod

youpod.de lebt von Menschen wie dir. Sammel journalistische Erfahrung, teile deine Perspektive und veröffentliche deine Artikel auf youpod.de.