Er gehört zu den Hoffnungsträgern des deutschen Eishockeys, startete seine Karierre in Bad Tölz und wurde 2006 in der 4. Runde an 111. Stelle vom kanadischen Traditionsclub Toronto Maple Leafs gedraftet.


Jetzt brach DEG-Verteidiger Korbinian Holzer am 9. September Richtung Kanada auf, um am Auswahlcamp der Toronto Maple Leafs teilzunehmen und sich für einen Platz im NHL-Team zu bewerben. Ebenfalls dabei: Marcell Müller, Stürmer des Lieblingsgegners aus der Domstadt.

Nach dem 4. Platz bei der Heim-WM in Köln, Mannheim und Gelsenkirchen ging alles ganz schnell: Zwar hatte seit dem Draft (will heißen, dass der Club die Transferrechte des Spielers hält) 2006 immer wieder loser Kontakt zwischen Holzer und den Maple Leafs bestanden, einen "richtigen" Vertrag erhielt der 22-jährige allerdings erst nach der WM. Holzer unterschrieb gleich für zwei Jahre. "Er ist groß, hat sehr gute technische und läuferische Fähigkeiten. Bei uns bekommt er deswegen auch sehr viel Eiszeit, spielt Über- und Unterzahl. Er wird nicht nur in Deutschland, sondern auch in Amerika eine große Zukunft haben," schwärmte DEG-Manager Lance Nethery noch im Februar über seinen Verteidiger.

Doch nach zwei Vorbereitungsspielen im Trikot der Ahornblätter gegen die Philadelphia Flyers und die Buffalo Sabres und der zweiten Auswahlrunde im Trainingscamp ist das Abenteuer NHL für den Rothaarigen erst einmal beendet. "Am Anfang waren wir 63 Leute. Letztlich geht es um fünf oder sechs freie Positionen. Den ersten Cut habe ich überlebt, ich war bei den besten 40 dabei. Den zweiten habe ich dann leider nicht mehr überstanden. Man muss sich nur die Situation bei den Verteidigern ansehen: Da haben wir mit 23 Verteidigern angefangen", erzählt Holzer über die Härte in der stärksten Liga der Welt.

Begeistert zeigt er sich von der Eishockey-Welt: "Jeden Tagen kommt Eishockey im Fernsehen, beim Training sind zig Kamerateams und Reporter da. Verrückt. Faszinierend. Es ist eine ganz andere Eishockey-Welt. Jeder kennt die Mannschaft, jeder kennt die Spieler. Es herrscht eine ganz andere Aufmerksamkeit als in Deutschland."

Korbinian Holzer wird jetzt für das Farmteam der Toronto Maple Leafs, die Toronto Marlies, aufs Eis gehen. Trotzdem bleibt Holzer optimistisch. "Nur weil ich in die AHL runtergeschickt wurde, heißt das nicht, dass ich zwei Jahre dort bleibe. Es kann in zwei oder vier Wochen ganz anders aussehen. Es kann sich alles zum Positiven entwickeln. Ich mache mir da keinen Stress."

Ein youNEWS-Beitrag von

youpod ist das Düsseldorfer Jugendportal – also eine Internetseite extra für dich. Du findest hier aktuelle News aus allen Bereichen deiner Stadt. Es gibt coole Events im Jugend-Kalender, tolle Orte im Jugend-Stadtplan und Hilfe, Tipps und Tricks, die dich im Leben weiterbringen. Die Infos über deine Stadt sind multimedial.
Veröffentlicht am 3. Oktober 2010
Schlagworte & Kategorien:

Mitmachen bei youpod

youpod.de lebt von Menschen wie dir. Sammel journalistische Erfahrung, teile deine Perspektive und veröffentliche deine Artikel auf youpod.de.