Mehr Platz, moderne Klassenzimmer und neue Sporthallen: Die Stadt Düsseldorf investiert bis 2030 rund zwei Milliarden Euro in den Schulbau – und das betrifft direkt auch deinen Schulalltag.

Was passiert da gerade?

Bei einer Tour durch verschiedene Schulbaustellen hat die Stadt gezeigt, wie ernst sie es meint: Der Stadtdirektor Burkhard Hintzsche war mit einem Hop-on-Hop-off-Bus in Düsseldorf unterwegs, um aktuelle Projekte vorzustellen. Und die haben es in sich: Allein die vier vorgestellten Bauvorhaben kosten über 270 Millionen Euro – und das ist nur ein Teil der gesamten Schulbauoffensive.

Vier Beispiele, die zeigen, was sich ändert

Comenius-Gymnasium (Oberkassel)
Die Schule wird größer und moderner – unter anderem mit neuen Räumen fürs Mittagessen und moderner Technik. Ab 2026 soll hier wieder das G9-Modell laufen. Investition: 25 Millionen Euro.

Luisen-Gymnasium (Bilk)
Komplett neu gebaut an der Völklinger Straße – mit einer fetten Dreifeldsporthalle für Schul- und Vereinssport. Im Schuljahr 2026/27 soll hier alles starten. Kostenpunkt: 106 Millionen Euro.

Joseph-Beuys-Gesamtschule (Oberbilk)
Die Schule bekommt zwei neue Gebäude, eine neue Mensa und eine neue Sporthalle. Auch das alte Gebäude wird modernisiert – energieeffizient und barrierefrei. Die Schule wächst auf sechs Züge. Gesamtbudget: 93 Millionen Euro.

Thomas-Edison-Realschule (Flingern-Nord)
Schon fertig: Ein neues Gebäude mit moderner Ausstattung, neuen Naturwissenschaftsräumen und einer Sporthalle im Untergeschoss. Hier startet auch bald das neue Gymnasium Heinzelmännchenweg – vorerst im selben Gebäude. Baukosten: ca. 50 Millionen Euro.

Was bringt dir das alles?

  • Mehr Platz in den Schulen – also auch mehr Chancen auf Schulplätze.
  • Moderne Räume zum Lernen, Forschen und Chillen.
  • Neue Sporthallen, die du vielleicht auch mit deinem Verein nutzen kannst.
  • Bessere Ausstattung für den Ganztag – also Räume für Mittagessen, Rückzugsorte und Freizeit.
  • Neue Schulen für neue Schulformen – z. B. Gesamtschulen, Realschulen, Gymnasien und Förderschulen.

Und was ist noch geplant?

Die Stadt plant in den nächsten Jahren noch einiges mehr:

  • Neue Grundschulen und Ganztagsangebote
  • Neue Räume für Förderschulen
  • Erweiterungen bei Gymnasien
  • Neubauten für Berufskollegs

Fazit:
Düsseldorf investiert richtig viel Geld in deine (mögliche) Schule. Das Ziel: Bessere Bildungschancen, coole Lernorte und mehr Platz für alle.

Ein youNEWS-Beitrag von

Veröffentlicht am 17. Juli 2025
Schlagworte & Kategorien:

Mitmachen bei youpod

youpod.de lebt von Menschen wie dir. Sammel journalistische Erfahrung, teile deine Perspektive und veröffentliche deine Artikel auf youpod.de.